Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Hessentag Bensheim 2014

Endspurt am Sternendom mit Motorrädern und Bluesmusik

EKHN/VölkerAktionszelt mit den Sternstunden auf dem Hessentag

In den vergangenen Hessentags-Tagen hat sich der Sternendom zu einem besonderen Ort entwickelt, den viele Besucher wegen seiner außergewöhnlichen Atmosphäre aufsuchen. Sie können dort aber nicht nur Stars und Spirituelles erleben, sondern auch selbst aktiv werden.

Bildergalerie

EKHN/VölkerSternstunden Aktionszelt

Bensheim / Darmstadt / Kassel, 13. Juni 2014. Im Sternendom an der Festtagsmeile des Hessentags in Bensheim hat der Endspurt begonnen. Das Kuppelzelt der evangelischen Kirchen mit einer speziellen Lichtinstallation lockt Gäste am Wochenende noch einmal zu Motorradausfahrten, Bluesmusik und einem besonderen Abschlussgottesdienst. Den Ton rund um den Sternendom geben am Samstag zunächst die christlichen Motorradfahrer an. „Biker-Pfarrer“ laden dabei ab 11 Uhr zu himmlischen Rundfahrten durch den Odenwald ein, bei denen Geld zu Gunsten der Obdachlosenhilfe der Diakonie Bergstraße gesammelt wird. Um 15 Uhr folgen ruhigere Töne bei einer Diskussion über die Bedeutung der Sterne, bevor es ab 20 Uhr wieder laut wird. Dann tritt die Frankfurt City Bluesband mit Gästen auf der Bühne des Sternendoms auf. Restkarten sind noch erhältlich. Den feierlichen Abschluss des Engagements der evangelischen Kirche beim diesjährigen Hessenfest bildet am Sonntag um 11 Uhr ein Gottesdienst unter dem Motto „Sternstunden“, an dem der Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, Volker Jung, die Prälatin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Marita Natt, sowie der Vorstandsvorsitzende der Diakonie Hessen, Wolfgang Gern, teilnehmen.

Besonderer spiritueller Ort an der Hessentags-Festmeile

In den vergangenen Hessentags-Tagen hat sich der Sternendom zu einem besonderen Ort entwickelt, den viele Besucher wegen seiner außergewöhnlichen Atmosphäre aufsuchen. In dem 600 Plätze fassenden Bau mit seiner fast 15 Meter hohen dunkelblau beleuchteten Sternenkuppel können Gäste aber nicht nur Stars und Spirituelles erleben. In einem Aktionszelt davor können sie auch selbst aktiv werden und ihre ganz persönlichen Sternstunden niederschreiben. Inzwischen sind dort Hunderte von Kärtchen zu bestaunen, auf denen Besucherinnen und Besucher ihre persönlichen Höhepunkte verewigt haben. Die Notizen sind dabei bunt wie das menschliche Leben. Die Erlebnisse reichen dabei von der Geburt der eigenen Kinder bis zu einprägsamen sommerlichen Nächten.

Hintergrund Sternendom: Vom Varieté-Zelt zur modernen Kirche

Der Sternendom und das umfangreiche Veranstaltungsprogramm wurden von der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) gemeinsam mit der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) und der Diakonie Hessen entwickelt. Seit 1997 engagieren sich die evangelischen Kirchen auf Hessentagen. Sie verstehen sich als lebendiger Teil der Gesellschaft und als wichtiger Kulturträger der Regionen. Erstmals wurde in Bensheim mit dem Sternendom ein völlig neuer Veranstaltungsort geschaffen, da keine Kirche auf dem Areal des Hessentagsgeländes lag. Mit rund einem Dutzend Lastwagen wurden dazu fast 70 Tonnen Material nach Bensheim gebracht. Gut zweieinhalb Wochen haben Fachkräfte dazu gebraucht, um aus dem Kuppelzelt, das eigentlich Varieté-Veranstaltungen dient, in den Sternendom zu verwandeln.

Mehr Infos und Tickets: www.sternendom.de

Guter Gott, ich bitte dich darum,
dass mich keine Furcht überkommt.

Guter Gott, lass mich besonnen
und mit klarem Blick erkennen,
was ich hier und heute tun kann.

Guter Gott, lass mich gut für mich
und meine Lieben sorgen.

Guter Gott, zeige mir, wie ich
anderen Menschen helfen kann.

Amen

EKHN

Bild: Mit freundlicher Genehmigung von gettyimages_stellalevi

Zurück zur Webseite >

to top