Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Innenraum zerstört

Explosion in evangelischer Kirche

Ev. Kirchengem. Einhausenabgebrannter KirchenraumDer ausgebrannte Kirchenraum der evangelischen Kirche in Einhausen im Dekanat Bergstraße

Teile der Decke sind in den Altarraum der Kirche in Einhausen gestürzt, die zum EKHN-Dekanat Bergstraße gehört.

„Heute Morgen war der Schock fast noch größer, als ich den komplett ausgebrannten Kirchenraum gesehen habe,“ berichtet  Pfarrer Dr. Alfred König, der gegenwärtig als Vakanzvertretung in der Evangelischen Kirchengemeine Einhausen im Dekanat Bergstraße arbeitet. Am Donnerstag, den 19. März 2015, meldeten Anwohner um 20.40 Uhr eine starke Rauchentwicklung im Inneren der evangelischen Kirche in dem Einhausener Stadtteil Groß-Hausen. Das teilte das Polizeipräsidium Südhessen mit. Kurz vor der entdeckten Rauchentwicklung haben Anwohner auch einen lauten Schlag, ähnlich einer Explosion, wahrgenommen.

Innenraum zerstört

Durch die vor Ort eingesetzten Feuerwehren aus Einhausen und Lorsch konnte festgestellt werden, dass Teile der Decke in dem Altarraum eingestürzt waren. Die Eingangstüre wurde vermutlich durch eine starke Druckwelle aus der Verankerung gerissen. Auf ihrer Webseite berichtet die Kirchengemeinde: "Sicher ist, dass der Kirchraum für lange Zeit unbenutzbar sein wird, da alles zerstört wurde: Wände, Decken, Böden, die Bestuhlung, die Orgel, der Altar und sämtliche Technik. Der entstandene Rauchschaden wird wahrscheinlich das gesamte Gebäude betreffen." Laut hr-online schätzt die Polizei den Sachschaden auf rund 250.000 Euro.

Gemeindehaus als Gottesdienstort

Pfarrer König geht davon aus, dass die Versicherung einen Großteil der Schadenssumme übernehmen wird. Zudem schätzt er die Hilfsbereitschaft, die ihm angeboten wurde: „Über den Dekan hat die Stellvertreterin des Kirchenpräsidenten Ulrike Scherf auch die Unterstützung der Kirchenleitung signalisiert.“ Allerdings könne die Gemeinde ihre Arbeit wieder aufnehmen, denn der Brand habe das Gemeindebüro nicht in Mitleidenschaft gezogen, notwendige Unterlagen seien somit unversehrt. „Für Gottesdienste, auch zu Ostern, kann sich die Gemeinde nun im Gemeindehaus versammeln.“ 

Ein möglicher technischer Defekt wird an der gasbetriebenen Heizanlage der Kirche als Ursache der Brand-/Explosionsentwicklung nicht ausgeschlossen. In anderen Presseberichten wird ein Schmorbrand an der Kanzel, wo mehrere Stromkabel verlaufen, als Ursache in Betracht gezogen.

Ich merke, der weite Raum
entsteht nicht in mir und durch mich.
Er entsteht, weil andere da sind,
die mir Räume eröffnen,
gnädig umgehen mit meinen Schwächen,
sich einsetzen für einen menschenwürdigen Umgang
mit allen Menschen.

(Melanie Beiner zu Psalm 31,9)

to top