Orgelkonzert
Fahrbare LKW-Orgel in Wiesbaden
Hoffmann & Schindler
15.06.2021
aw
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
Es gibt insgesamt neun halbstündige Konzerte mit verschiedenen Organisten der Stadt. Die fahrbare Open-Air Orgel ist weltweit einzigartig und kann als mobile Orgel überall aufgestellt und gespielt werden. Die Orgelbauer versprechen dank der vielseitigen Disposition der Orgel „Klangspektren jeglicher erdenklichen Couleur“.
Bis zu 100 Personen können teilnehmen
Es gibt auf dem Luisenplatz einen abgegrenzten Bereich, in dem gemäß des Hygienekonzepts und der aktuellen hessischen Verordnung bis zu 100 Personen stehen können, die sich vor Ort digital registrieren können. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig, aber wegen der Pflicht zur Erfassung der Kontaktdaten praktisch und unter diesem Link möglich: pretix.eu/Lutherkirche/LKW-Orgel.
Anlass des ungewöhnlichen Formats ist, dass die Orgel zum „Instrument des Jahres 2021“ gewählt wurde. Davon angeregt, entstand in Wiesbaden die Idee, die Orgel auch außerhalb von Kirchen zum Klingen zu bringen.
Auftakt zur Orgelveranstaltungsreihe
Der Aktionstags am 19. Juni auf dem Luisenplatz ist der Auftakt zu einer vielseitigen Orgelveranstaltungsreihe: Die Kirchenmusiker laden ab September Erwachsene und Kinder herzlich ein, die Wiesbadener Orgellandschaft zu erkunden: Konzerte, Podcasts, Führungen und Schnupper-Spielen für Groß und Klein stehen unter anderem auf dem Programm: Alle Infos werden im Laufe des Sommers hier eingestellt: stadtklaenge-wiesbaden.de.