Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Märchenkirche

Froschkönig, Show-Kochen und alte Berufe

Hans GentheFahnen von Diakonie und KircheDiakonie und Kirche präsentieren sich gemeinsam auf dem Hessentag in Hofgeismar.

Vogelgezwitscher in der Kirche und sattes Baumgrün in den Gewölben: Während des 55. Hessentages in Hofgeismar sind auch Evangelische Kirche und Diakonie mit dabei.

Hans GentheBlätterdachUnter dem Blätterdach der Märchenkirche findet auch der Tag der Diakonie statt.

Direkt an der Hessentagstraße liegt die Altstädter Kirche. Hier hat Oliver Dörr, Bühnenbildner aus Kassel, die sehenswerte Kirche von 1150 in einen Märchenwald umgestaltet. Die Kirche wird mit Videoprojektionen und sieben großen Schatullen zu einem Erlebnisraum, in dem sich Märchen und Bibeltexte berühren.

Spannendes Programm am 5. Juni

Wie die Diakonie in der Region aufgestellt ist, sieht man am „Tag der Diakonie“. Am Freitag, 5. Juni, präsentieren sich hier diakonische Einrichtungen und Initiativen mit zahlreichen Aktionen. So führt die Theatergruppe der bdks um 14 Uhr das Märchen vom Froschkönig auf. Schon ab 11 Uhr gibt es ein Show-Kochen mit Köchen der Evangelischen Altenhilfe und des Evangelischen Krankenhauses in Hofgeismar, der Koordinatorin der Hofgeismarer Tafel sowie Dr. Harald Clausen vom Vorstand der Diakonie Hessen. Und am Nachmittag berichten ab 16 Uhr Menschen mit alten Berufen und adligen Titeln von ihrer Arbeit und ihrem Engagement. Petra Nagel spricht mit einem echten Prinzen, einem Müller, einer Näherin und einer Begleiterin auf dem letzten Lebensweg. Wie biblische Texte und Märchen miteinander ins Gespräch kommen, können die Besucher unter anderem in den Mittags- und Nachtgedanken um 12 Uhr und um 23 Uhr erleben sowie in einer Lesung mit Petra Nagel und Musik mit Welf Kerner um 20 Uhr.  Zusätzlich präsentieren sich von 10:00 bis 20:00 Uhr an diesem Tag Mitgliedseinrichtungen und Arbeitsfelder der Diakonie Hessen auf dem Gelände um die Märchenkirche.

 

Noch einmal biblisch wird es zum Abschluss des Hessentages am Sonntag, den 7. Juni um 11 Uhr wenn die Märchen und Gottes Wort in einem  evangelischen Hessentagsgottesdienst mit dem Kasseler Bischof Martin Hein und Wolfgang Gern, dem Vorstandsvorsitzenden der Diakonie Hessen zusammen kommen.

Diakonie in der Region verankert

Menschen sprachfähig zu machen, nannte Oberlandeskirchenrat Horst Rühl eine grundlegende Aufgabe diakonischen Handelns. „Der Mensch gewinnt seine Würde zurück, wenn er seine Dinge zur Sprache bringen kann“, sagte der Theologische Vorstand der Diakonie Hessen bei der Eröffnung der Märchenkirche.  Diese Aufgabe leisten allein in der Region die 4500 Beschäftigten in der Baunataler Diakonie und in der Ev. Altenhilfe Gesundbrunnen. Als eigenes Lieblingsmärchen, in dem so viele Werte geändert würden, nannte Rühl das Märchen „Tischlein deck dich“.

Hintergrund „Märchenkirche“
Zum siebten Mal präsentieren sich die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) gemeinsam mit der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) sowie der Diakonie Hessen auf dem Hessentag. Für zehn Tage wird die Altstädter Kirche in Hofgeismar zu einem künstlerisch gestalteten, spirituellen Erlebnisraum und lädt die Besucherinnen und Besucher ein, vertraute Märchen auf neue Weise in den Blick zu nehmen. In einer Installation mit großformatigen, mehrschichtigen Scherenschnitten hat Bühnenbildner Oliver Dörr das Motiv des Märchenwaldes ungewohnt in Szene gesetzt. Klanginstallationen, von Kirchenmusikern arrangiert, sowie Lichtprojektionen ermöglichen sinnliche Erfahrungen und geben Raum, eigenen Gedanken nachzugehen, Vertrautem nachzuspüren und Neuem zu begegnen.

Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist kostenfrei. Die MärchenKirche ist täglich von 10.00 bis 24.00 Uhr geöffnet. Das Tagesprogramm schließt täglich um 23.00 Uhr mit den "Nachtgedanken". Tagsüber stehen jeweils "Seelsorger des Tages" für Gespräche bereit. Weitere Informationen und das komplette Programm sind im Internet abrufbar unter: www.maerchenkirche.de

Gott hat uns nicht gegeben
den Geist der Furcht,
sondern der Kraft und der Liebe
und der Besonnenheit.

(2. Timotheus 1,7)

to top