Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Himmelfahrt

Für Kinder: Was steckt hinter dem Himmelfahrtstag?

Quelle: gettyimages, strekalovaKinderbild "Himmel"Der Himmel kann auch auf Erden sein: Wenn wir spüren, dass Gottes Kraft und Liebe unter uns sind

Die Bedeutung von Himmelfahrt ist oft selbst Erwachsenen nicht ganz präsent. Wie aber können Kinder einen Zugang zu der biblischen Gesichte finden, die hinter dem Feiertag am 21. Mai steckt? Dazu hat die Deutsche Bibelgesellschaft mehrere Ideen veröffentlicht, zu denen kindgerecht erzählte Geschichten, eine Bastelanleitung und ein Brief gehören.

An Himmelfahrt ist auch schulfrei, denn der Tag gehört zu den gesetzlicher Feiertagen. Aber wie lässt sich dem Nachwuchs der eigentliche Grund erklären, der hinter dem freien Tag steckt? Tatsächlich geht der Feiertag auf die biblischen Erzählung über die Himmelfahrt Jesu zurück. Um einen leichteren Zugang dazu zu finden, hat die Deutsche Bibelgesellschaft die Himmelfahrts-Geschichte aus zwei Kinderbibeln sowie der Hörbibel im Internet veröffentlicht. Dabei wird der Audio-Beitrag von Rufus Beck gesprochen. 

Der Himmel - Gottes Welt

Zudem soll eine Bastelanleitung das Verständnis erleichtern. Dabei kommt das Themen-Special der Bibelgesellschaft auch mit einer direkten Erklärung auf den Punkt: „Der Himmel ist auch überall da, wo Gott ist. Er ist Gottes Welt.Wenn du Gott vertraust, kannst du den Himmel entdecken. Dann ist Gott ganz nah.“ Ein Brief an Gott konkretisiert schließlich den Gedanken.

Deutsche Bibelgesellschaft: Impulse zum Himmelfahrtstag

zum Themen-Special "Himmelfahrt" auf ekhn.de

Guter Gott, ich bitte dich darum,
dass mich keine Furcht überkommt.

Guter Gott, lass mich besonnen
und mit klarem Blick erkennen,
was ich hier und heute tun kann.

Guter Gott, lass mich gut für mich
und meine Lieben sorgen.

Guter Gott, zeige mir, wie ich
anderen Menschen helfen kann.

Amen

EKHN

Bild: Mit freundlicher Genehmigung von gettyimages_stellalevi

Zurück zur Webseite >

to top