Live erzählt
Geschichten, die das Leben schreibt - im Video
Bernd Lauter
02.09.2016
sto
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
Eine Bühne, ein Mensch, eine Geschichte: Bei der „Runden Ecke“ gibt es genau das: Ganz normale Menschen sprechen in karger Kulisse vor einem Publikum über ein Ereignis in ihrem Leben. Dabei reißen sie ihre Zuschauer mit sich und erzählen Geschichten, die so vorher bestimmt noch nie zu Wort kamen.
Christiane sagt von sich selbst, sie hatte ein „perfektes Leben“. „Alles war so, wie man sich das wünscht“, erinnert sie sich. Bei der „Runden Ecke“ erzählt sie vom Tod ihres Lebenspartners. In ihrer Geschichte beschreibt sie, was der Tod mit ihrer Seele gemacht hat. Sie konnte zunächst nicht begreifen, was da los war. Doch das war nicht der einzige Schicksalsschlag in diesem Moment. Dennoch ist es ihr gelungen „Leben zu betrachten und das Leben anzunehmen, wie es kommt“.
Für Monika ist Herzlichkeit ihr Lebensstil. Ihr gehört eine Bäckerei in Berlin und bei der „Runden Ecke“ erzählt sie von den Anfängen in den 1970er Jahren, einem hungrigen Jungen und dem Breitenbacher Hof. Ihre Bäckerei gehört im Stadtteil Wilmersdorf heute zu den Traditionsgeschäften. Am Anfang verkaufte Monika Weichardt ihr Brot von der Straße aus an Kindergärten. Einst verschenkte sie eine Tüte Brötchen und erfuhr Jahre später Dankbarkeit.
Bikini neben Burkini: Wie blöd Vorurteile sind, weiß Christine ganz genau. „Manchmal fühle ich mich wie ein Fremder im eigenen Land“, erzählt sie. So ein Verhalten findet sie unfair und wollte ihre Vorurteile überwinden. Ein Besuch im Schwimmbad half ihr, ihre Berührungsängste zu überwinden.
Die „Runde Ecke“ in Frankfurt am 6. Oktober ist abgesagt.