Spitzentreffen EKKW und EKHN
Gespräche von eigener Qualität für offenen Umgang und konstruktive Ideen
Patricia Luft
19.12.2019
ts
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
War im Mai dieses Jahres noch Bischof Dr. Martin Hein als Oberhaupt der EKKW mit dabei, so war das Treffen in Lauterbach die Premiere für dessen Nachfolgerin, die erst im September in ihr Amt eingeführte Bischöfin Dr. Beate Hofmann. Dr. Volker Jung, Kirchenpräsident der EKHN, freute sich sehr, die Bischöfin und weitere Führungspersonen von Diakonie und der beiden Landeskirchen in Lauterbach zu begrüßen, der Stadt in der der gebürtige Vogelsberger bis zum Abitur zur Schule ging.
Einen ganzen Tag verbrachte das Gremium im Hotel Schubert mit dem Austausch zu verschiedenen Themen, darunter Arbeit und Organisation der Diakonie Hessen, eine Initiative gegen Fremdenfeindlichkeit und die Aufarbeitung sexualisierter Gewalt. Ganz konkret wurde auch über die Vorbereitungen des Ökumenischen Kirchentages in Frankfurt gesprochen, der im Mai 2021 in Frankfurt stattfindet. Der Charakter der Marburger Konferenzen sieht vor, dass im Fokus der Treffen die Begegnung steht. „Man trifft sich, bespricht verschiedene Themen und bringt sich gegenseitig auf den neuesten Stand“, fasst Kirchenpräsident Dr. Volker Jung zusammen. Diese von Beschlusszwängen freie Form der Begegnung ermöglicht ergebnisoffene Gespräche, die ihre eigene Qualität haben, sehr konstruktiv sind und von gegenseitiger Wertschätzung geprägt.