Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Materialien für Gemeinden

Impulspost: „Bibel auf Bierdeckel“

gobasilWorüber reden wir eigentlich?Worüber reden wir eigentlich?

Klartext reden, anschaulich rüberkommen und ein großes Thema verständlich ausdrücken – das ist das Ziel der Impulspost im Herbst 2016. „Bibel auf Bierdeckel“ lautet das Motto - ab sofort können Gemeinden Materialien bestellen.

„Bibel auf Bierdeckel“ lautet das Motto der Impulspost der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) im Oktober 2016.

Worüber reden wir eigentlich? 

Worüber reden Leute in einer Kneipe? Was bewegt sie? Und: Was will der christliche Glaube eigentlich – kurz und konkret? Klartext reden, anschaulich rüberkommen und ein großes Thema verständlich ausdrücken – das ist das Ziel der Impulspost im Herbst 2016.

Das Doppelgebot der Liebe

Dazu unternimmt die Impulspost den Versuch, die 30.442 Verse der Bibel in dem Doppelgebot der Liebe zusammen zu fassen und auf einen Bierdeckel zu bringen.  „1. Liebe Gott. 2. Liebe Dich selbst. 3. Liebe die Anderen.“ Der Brief an alle evangelischen Haushalte erläutert die drei Kernsätze der Bibel, mit denen Jesus die Frage nach dem „höchsten Gebot“ beantwortet hatte. (Matthäusevangelium Kapitel 22,34 ff).  Jesus zitiert dabei zentrale Aussagen des Alten Testaments: „Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen, von ganzer Seele und von ganzem Gemüt“, (5. Mose 6,5) und „Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst“ (3. Mose 19,18). Dann fasst er zusammen: „In diesen beiden Geboten hängt das ganze Gesetz und die Propheten.“ (Matthäus 22,40)

Über die Kernfragen des Glaubens ins Gespräch kommen

Gerade Kneipen sind Orte, an denen Gespräche und Diskussionen stattfinden. Darum möchte die Impulspost mit biblischen Themen – per Bierdeckel – dabei sein und dazu anregen, über die Kernfragen des Glaubens  ins Gespräch zu kommen. Die Aktion lädt dazu ein, über Gott nachzudenken und sich mit anderen auszutauschen, was mit den Begriffen „Gottesliebe“, „Selbstliebe“ und „Nächstenliebe“ konkret gemeint ist und wie man sie im Alltag leben kann.

Website und Materialien für Gemeinden

Die Website www.bibel-auf-bierdeckel.de begleitet die Impulspost. Bereits jetzt können Gemeinden dort Materialien bestellen. Gemeindebriefvorlagen, Predigthilfen und Bildmaterial stehen dort bereit. In der ersten Juliwoche erhalten alle Gemeinden ein Anschreiben, in dem die Impulspost für den Herbst vorgestellt wird. Zu den Materialien im internen Bereich gelangt man mit dem Passwort Bierdeckel.

Das Angebot an Materialien wird in den Sommermonaten noch weiter ausgebaut.

Gott hat uns nicht gegeben
den Geist der Furcht,
sondern der Kraft und der Liebe
und der Besonnenheit.

(2. Timotheus 1,7)

to top