Advents-Aktionen
Jeden Tag ein Türchen...
© KBS
26.11.2020
aw
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback


Mit Bach durch die Adventszeit
Ringkirchenkantor Hans Kielbock hat sämtliche Advents- und Weihnachtschoräle aus Bachs Orgelbüchlein auf der Ringkirchenorgel eingespielt. An jedem Werktag (Montag bis Freitag) wird ein Video-Stück auf der Homepage der Ringkirche freigeschaltet. Beginn ist am 1. Dezember. Da derzeit keine Advents- und Weihnachtskonzerte stattfinden können, wollte Kielblock wenigstens ein kleines Ersatzangebot bieten: "Für einen Adventskalender", so der Kantor, "bieten sich die kurzen Stücke aus Bachs Orgelbüchlein gut an."
Kunstimpulse zum Advent
Wer Kunst mag, sollte auf jeden Fall in den den Adventskalender des Zentrums Bildung "Blickrichtung Weihnachten" reinklicken. Hier sind 28 Bildbetrachtungen vom 1. Advent bis zum 2. Weihnachtsfeiertag zu entdecken. Die Bilder stammen aus unterschiedlichen Epochen. Die Texte rangieren von nachdenklich bis humorvoll. Sicher ist für alle Geschmäcker etwas dabei.
Man kann sich jeden Tag von einem neuen Beitrag überraschen lassen oder einzelne Beiträge auswählen - es gibt keine Bindung an die Kalendertag. Jede Bildbetrachtung des Kalenders ist auch einzeln verwendbar und kann zum Beispiel für Andachten, für Briefe, für die eigene Homepage oder ausgedruckt in der "Offenen Kirche" eingesetzt werden. Bildunsgreferentin Susanne Claußen, die seit dem ersten Corona-Lockdown Kunst-Impulse für das Dekanat Wiesbaden schreibt, hat an dem Adventskalender mitgearbeitet.
Zum Kunst-Adventskalender
Stadtteil Adventskalender im Sauerland
Statt des Adventsmarktes hat das Kinder-Beraungszentrum Sauerland (KBS) für den gesamten Stadtteil einen digitalen Adventskalender organisiert.
Mitgewirkt haben die Mitarbeitenden im KBS, soziale Einrichtungen im Sauerland, die Bewohnerinnen und Bewohner des Sauerlandes, Teilnehmerinnen und Teilnehmer der KBS-Angebote und viele mehr. Ab dem 1. Dezember kann man täglich ein digitales Türchen auf der KBS-Homepage öffnen. An jedem Tag passiert etwas anderes – für alle Altersgruppen. Es gibt etwas zum Basteln, zum Spielen, zum Anschauen, Anhören sowei zum Abholen in den Sauerländer Geschäften.
Adventbegleiter der Kreuzkirche
Die Mitglieder der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde haben in diesem Jahr erstmals einen lebendigen Adventbegleiter gestaltet: Konfirmanden, Praktikanten, Kantoren, Sängerinnen, Erzieher und Pensionäre der Kreuzkirchengemeinde haben ganz unterscheidliche Türchen für diesen täglichen Begleiter durch die Adventszeit gestaltet. Ab dem 1. Dezember wird musiziert, gesungen, erzählt und vorgelesen. Sonntags gibt es immer eine Andacht - alles per Video.
Wer täglich einen Videoclip bekommen möchte, sollte mit dem Stichwort „Adventbegleiter“ eine Mail an ralf.schmidt@ekhn.de senden.