Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Radiopreis Hinhörer ausgeschrieben

Junge Radiojournalisten können sich für Hinhörer-Preis bewerben

EKHN

Der Hinhörer-Nachwuchswettbewerb honoriert hervorragende Radiobeiträge und eröffnet Jugendlichen berufliche Startchancen in den Medien.

Radiomacher ziehen jeden Tag in den Kampf um die Aufmerksamkeit der Hörer. Dafür schaffen sie Hinhörer: spannende Themen, packend erzählt und professionell produziert. Aufmerksamkeit erzielt, wer neue Ideen hat, anders denkt als die anderen, Interesse weckt. Jede gut gemachte Anmoderation beginnt mit einem Hinhörer, einem echten Earcatcher. Deshalb trägt auch der Nachwuchspreis für junge Radiomacher der Evangelischen Journalistenschule Berlin und der Hörfunkschule Frankfurt genau diesen Namen. 

Bewerber sollten zwischen 16 und 24 Jahren alt sein

Auch in diesem Jahr suchen die beiden Schulen junge Journalisten mit interessanten Radiobeiträgen – Schüler und junge Erwachsene zwischen 16 und 24 Jahren können sich für den Hinhörer 2014 ab sofort bewerben. Wenn ein Thema in den Kopf geht, wenn ein Ereignis zum Gesprächsthema wird – dann ist es ein Hinhörer und ganz sicher auch ein Thema für den Radionachwuchspreis.

„Radio ist ein Lebensgefühl“

 „Radio bietet mehr als Musik und Information. Radio ist ein Lebensgefühl. Radio ist mein täglicher Begleiter, der rund um die Uhr für mich da ist“, sagt Andreas Fauth, Chefredakteur und Leiter der Hörfunkschule Frankfurt: „Wer das versteht, erhält die Aufmerksamkeit seiner Hörer und findet mit seinen Beiträgen und Reportagen Gehör.  Daher will der Nachwuchswettbewerb Hinhörer 2014 genau diese hervorragenden Radiobeiträge von jungen Journalisten auszeichnen und belohnen.“

Sieger fahren nach Berlin

Eine Jury kürt die besten Beiträge und lädt deren Macher für ein Wochenende nach Berlin ein, um dort an Radio-Workshops und Exkursionen teilzunehmen. Unter den Jury-Mitgliedern sind unter anderem Moderator Andreas Bursche (WDR 1LIVE) und der gestandene Radiojournalist Volker Bernius (Hessischer Rundfunk). Mit dem Wettbewerb sollen junge Radiojournalisten gefördert und ihnen berufliche Startchancen eröffnet werden.

Weitere Infos zum Wettbewerb auf derhinhörer.de und auf den Facebook-Seiten der Hörfunkschule und der Evangelischen Journalistenschule in Berlin. 

Eingereicht werden können selbst gesprochene Beiträge (Gebaute Beiträge mit O-Tönen) oder Reportagen zu sozialen oder gesellschaftlichen Themen von max. 3:30 Minuten Länge, die zwischen dem 1. Juli  2013 und dem 31. August 2014 gesendet worden sind.  Das Thema des Beitrags kann frei gewählt werden. 

Bewerben können sich junge Radiotalente zwischen 16 und 24 Jahren, die einen eigenen Beitrag beispielsweise für ein Schulradio, ein Onlineradio, ein Bürgermedium oder einen Radiosender produziert haben.

Die Bewerbung erfolgt per E-Mail mit angehängter mp3-Datei an  bewerbung@derhinhoerer.de.  Einsendeschluss ist der 31. August 2014.

Wer eins ist mit sich selbst, ist stark.
Aber wer ist das?

to top