Kindertagesstätten
Kongress mit Filmpremiere „Qualität in vielen Facetten“
www.qualitaetsfacetten.de
31.08.2016
sto
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback


„Wem soll ich mein Kind anvertrauen?“ Dieser Frage stellen sich Eltern, wenn ihr Kind in eine Kindertagesstätte gehen soll. Damit Eltern wissen, wem sie ihre Kinder anvertrauen, hat die EKHN in den vergangenen Jahren das Konzept des „Gut gelebten Alltags“ entwickelt. Es ist Teil des Programms „Qualitätsentwicklung“ und soll der Fokus auf das Wesentliche legen: das Kind. Damit Eltern ihre Kinder sorgenfrei in die Kindertagesstätten der EKHN bringen können, gibt es Qualitätsstandards.
Seit zehn Jahren arbeitet der Fachbereich Kindertagesstätten im Zentrum Bildung der EKHN an der Umsetzung und feiert dieses Jubiläum nun mit verschiedenen Veranstaltungen. Zum Höhepunkt gehört der Kongress „10 Jahre Qualitätsfacetten“ am 3. September in Bad Homburg.
EKHN-Kitas mit Vorbildcharakter zeigen ihre Arbeit
Vor teilweise prominenten Gästen aus Kindertagesstätte, Kirche und Politik soll der Film „Qualität in vielen Facetten: Gut gelebter Alltag in evangelischen Kindertagesstätten“ Premiere feiern. Die Multimediaagentur im evangelischen Medienhaus hat im Frühjahr und Sommer diesen Jahres in evangelische Kitas in Hessen und Rheinland-Pfalz gedreht. In mehreren Episoden zeigt der Film die vorbildliche Arbeit dieser Kindertagesstätten. Nach der Premiere
Weitere Programmpunkte beim Kongress sind unter anderem ein Gastvortrag über Kita-Management und die Verleihung des evangelischen Gütesiegels an drei Kitas.
Der Film wird nach dem Kongress auf der Website der Qualitätsfacetten gezeigt.
Zur Website www.qualitaetsfacetten.de