Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Sternenkinder

Landtag beschließt würdevolle Bestattung totgeborener Kinder

Virra

Kliniken und Arztpraxen in Rheinland-Pfalz müssen alle Sternenkinder künftig würdevoll bestatten. Bisher galt diese Regel ab einem Gewicht von 500 Gramm wiegen.

In Rheinland-Pfalz sind Kliniken und Arztpraxen künftig gesetzlich verpflichtet, Kinder nach einer Fehlgeburt oder Abtreibung in jedem Fall würdevoll zu bestatten. Die Abgeordneten des rheinland-pfälzischen Landtags in Mainz beschlossen am Mittwoch einstimmig eine entsprechende Änderung des Bestattungsgesetzes. Bislang existierte eine Bestattungspflicht in Rheinland-Pfalz nur für Kinder, die mit einem Gewicht von mindestens 500 Gramm tot zur Welt kommen.

Daneben existierten bislang offizielle Empfehlungen an die Krankenhäuser, nach einer Fehlgeburt in jedem Fall zumindest eine würdevolle anonyme Sammelbestattung sicherzustellen, die aber nicht verpflichtend war. Die Gesetzesänderung sieht auch vor, dass Krankenhäuser den Ort dokumentieren müssen, an dem nach einer Fehlgeburt eine anonyme Bestattung stattfindet. Eltern müssen außerdem darüber informiert werden, dass sie ihr Kind auch individuell beerdigen können.

Die Gesetzesinitiative war maßgeblich von der pfälzischen Elterninitiative „Leere Wiege“ vorangetrieben worden. Sie fordert schon seit Jahren, dass totgeborene Kinder in keinem Fall im Klinikmüll entsorgt werden dürfen. Trauernde Eltern müssten in jedem Fall Gewissheit über den Verbleib ihrer Kinder bekommen. Die Initiative hatte wiederholt kritisiert, entgegen offizieller Erklärungen sei der tatsächliche Umgang mit dem Problem keineswegs überall vorbildlich. Eine ähnliche Gesetzesänderung wie in Rheinland-Pfalz wird zurzeit auch im Saarland vorbereitet.

© epd: epd-Nachrichten sind urheberrechtlich geschützt. Sie dienen hier ausschließlich der persönlichen Information. Jede weitergehende Nutzung, insbesondere ihre Vervielfältigung, Veröffentlichung oder Speicherung in Datenbanken sowie jegliche gewerbliche Nutzung oder Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet.

Guter Gott, ich bitte dich darum,
dass mich keine Furcht überkommt.

Guter Gott, lass mich besonnen
und mit klarem Blick erkennen,
was ich hier und heute tun kann.

Guter Gott, lass mich gut für mich
und meine Lieben sorgen.

Guter Gott, zeige mir, wie ich
anderen Menschen helfen kann.

Amen

EKHN

Bild: Mit freundlicher Genehmigung von gettyimages_stellalevi

Zurück zur Webseite >

to top