Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Taufe

Tauffest mitten in Mainz im Schatten der Christuskirche feiern

©Jens Schulze/fundus-medien.de

In fröhlicher Gesellschaft wollen die evangelischen Gemeinden in Mainz ein Tauffest am 17. September 2023 am Hans-Klenk-Brunnen vor der Christuskirche feiern. Ob Jung oder Alt, Groß oder Klein, jeder kann sich taufen lassen - wenn er zuvor noch nie getauft wurde. Um das Fest gut vorzubereiten, wird um Anmeldung bis zum 15. Juni gebeten.

"Für alle, die eine Alternative zum klassischen Tauftag mit Familienfeier im Restaurant suchen, ist ein Tauffest eine schöne Möglichkeit. Den Bedürfnissen von Patchworkfamilien oder Menschen, die etwas Neues ausprobieren möchten, kommt ein Tauffest sehr entgegen", hat Pfarrer Matthias Hessenauer erlebt, der zum Team der Evangelischen Christuskirchengemeinde Mainz gehört. Bisher hat er zwei Tauffeste mitorganisiert, jetzt steht ein weiteres an: Das Mainzer Tauffest steigt am 17. September 2023 ab 14 Uhr vor der Christuskirche am Hans-Klenk-Brunnen in der Kaiserstraße. Damit gehört Mainz zu den Orten, in denen evangelische Kirchengemeinden, die ein Tauffest im Rahmen der EKD-Initiative #deinetaufe feiern. Wo Tauffeste und -Gottesdienste in Ihrer Nähe geplant sind, erfahren Sie über eine digitale Karte.

Gemeinsam ein großes, fröhliches Fest feiern

Beim Tauffest unter freiem Himmel lässt sich Gemeinschaft erleben - über Familienbande, Freundeskreise und nachbarschaftliche Beziehungen hinaus. Das Besondere an einem Tauffest ist, dass direkt nach dem Taufgottesdienst eine Feier mit Speisen und Getränken stattfindet. In Mainz wartet auf die Gäste schließlich ein Kuchenbuffet. Pfarrer Hessenauer verbreitet Vorfreude: "Wir laden die Taufgesellschaften ein, gemeinsam ein fröhliches, großes Straßenfest zu feiern." Aus Erfahrung weiß er, dass die Feste bei vielen in guter Erinnerung bleiben - mit positiven Folgen. "Manche Familien melden ihr jüngeres Kind zum Tauffest an, nachdem sie mit ihrem älteren Kind bereits ein tolles, gemeinschaftliches Fest erlebt haben", so Pfarrer Hessenauer.

Anmeldung und Taufvorbereitung

Wer sich gerne taufen lassen möchte oder plant sein Kind taufen zu lassen - sollte sich möglichst bis zum 15. Juni 2023 anmelden. Im evangelischen Gemeindebüro freuen sich alle über Taufanfragen von Mainzer Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen aller Altersgruppen! Übrigens: Nur ungetaufte Menschen können sich evangelisch taufen lassen. Das heißt: Eine katholische oder orthodoxe Taufe wird in der EKHN anerkannt. Bei der Anmeldung erfahren Sie mehr über den Ablauf des Tauffests, können Fragen stellen und lernen die Pfarrerinnen und Pfarrer kennen. Zwei Termine zur Taufvorbereitung sind geplant, um altersgemäß über die Tauffeier zu informieren. An einerder beiden Veranstaltungen müssen jugendliche und erwachsene Täuflinge sowie die Eltern kleiner Kinder teilnehmen. Kinder im Grundschulalter sind ebenfalls herzlich eingeladen.

Weitere Infos erhalten Sie bei Ihrem/Ihrer Mainzer Gemeindepfarrer/in
oder bei Pfarrerin Eva Lemaire
Tel: 06131-234679, Mail: eva.lemaire@ekhn.de

Taufvorbereitung I        
Sonntag, 2. Juli 2023, 14.30 – 17 UHR
Gemeindezentrum der Evangelischen Maria-Magdalena-Gemeinde,
Hebbelstraße 58-60, 55127 Mainz

Taufvorbereitung II        
Freitag, 14. Juli 2023, 16.30 – 19 UHR
Gemeindehaus der Evangelischen Kirchengemeinde
Mainz-Gonsenheim, Friedensstr. 35, 55124 Mainz

Falls Sie dennoch lieber eine klassische Taufe feiern möchten, ist ihr Wunsch sehr willkommen. Am besten sprechen Sie darüber mit Ihrer/m Pfarrer:in vor Ort.

mehr über Tauffeste

mehr über die Taufe

[jdiehl, rh]

Du stellst meine Füße auf weiten Raum.

(Psalm 31,9)

Psalm 31,9

Bild: Mit freundlicher Genehmigung von gettyimages/tolga tezcan

Zurück zur Webseite >

to top