Deutscher Orgeltag
Neue Orgelmusik soll am 12. September erklingen
pixabay.com/albersHeinemann
17.08.2021
pwb
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback


Die Kirchenmusik-Verantwortlichen der am ÖKT beteiligten Bistümer und Landeskirchen haben nach dem Ökumenischen Oratorium EINS ein neues gemeinsames Projekt auf den Weg gebracht. Damit beteiligen wir uns am Themenjahr „Instrument des Jahres – Orgel 2021“ der Landesmusikräte, mit denen wir kooperieren.
Die Stücke entstanden in den beiden Musikhochschulen
Studierende der Musikhochschulen Frankfurt und Mainz haben kurze Orgelstücke komponiert, die im Schwierigkeitsgrad auch für nebenberufliche Organist*innen mit C- oder D-Prüfung spielbar sind. Beteiligen Sie sich mit und an der Uraufführung folgender Werke:
Vincent Knüppe - Andante virale
Thorsten Grasmück - Präludium C-Dur
Thorsten Grasmück - Swingontech
Bernhard Herzog - Toccata piccola
Carolin Kaiser - Montre-moi ce que tu ne vois pas
Jonathan Kreuder - Fanfare und Choral
Jonathan Kreuder - Präludium und Fuge in D-Dur
Birger Petersen - on if
Die Noten werden zum kostenfreien Download bereitgestellt.
Alle Infos zur Teilnahme am Uraufführungstag:
www.zentrum-verkuendigung.de/kirchenmusik/orgeln-und-glocken/orgel-2021-1/