Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Professionelle Redakteursausbildung

Radiosiegel in Frankfurt verliehen

Fabian Eser

Das Radiosiegel gilt als Garant für gute Radioprogramme. Es unterstützt die Volontärsausbildung an 15 privaten Stationen. Über 100 Redakteure, Programmleiter und Medienexperten verfolgten die Preisverleihung.

Etwa 30 Volontärinnen und Volontäre aus ganz Deutschland nahmen heute gemeinsam mit ihren Ausbildern das Radiosiegel 2013 in Empfang. 15 Radiostationen wurden für ihre vorbildliche Volontärausbildung ausgezeichnet: 94,3 rs2, Antenne MV, baden.fm, Berliner Rundfunk 91,4, die neue Welle, Donau3fm, Hitradio Ohr, KISS FM, radioHNA, Radio Lippe Welle Hamm, Radio NRW, Radio Rur, Radio Seefunk, Radio Service Berlin und Radio Wuppertal. 

Um das Radiosiegel bewerben konnten sich die Volontärinnen und Volontäre privater Radioveranstalter. Die Qualität ihrer Ausbildung bewerteten die renommierten Radioprofis Patrick Lynen, Nils Birschmann, Bernd-Peter Arnold, Wolfgang Sabisch und Christoph Flach.

Das evangelische Medienhaus ist mit der Hörfunkschule Frankfurt und als Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Evangelischer Rundfunk Teil der INITIATIVE RADIOSIEGEL. In dieser  haben sich Landesmedienanstalten, Verbände, Institutionen, Gewerkschaften und Ausbildungseinrichtungen zusammengeschlossen mit dem  Ziel, Impulse für eine vielfältige und professionelle Volontärausbildung bei privaten Radiostationen zu geben. Eine gute Ausbildung macht aus Volontären gute Redakteure, die wiederum Garanten sind für ein gutes Programm.

Die Radiosiegel wurden im Rahmen der Frankfurter Hörfunkgespräche im Literaturhaus Frankfurt vergeben. Über 100 Redakteure, Programmleiter und Medienexperten verfolgten die Preisverleihung.

Wer eins ist mit sich selbst, ist stark.
Aber wer ist das?

to top