Bildung
Rheinland-Pfalz reformiert Grundschulzeugnisse
Dieter Schütz/pixelio.de
01.10.2013
epd
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
An rheinland-pfälzischen Grundschulen sollen voraussichtlich die nächsten Halbjahreszeugnisse nach einem neuen Muster erstellt werden. Das Mainzer Bildungsministerium bestätigte auf Nachfrage entsprechende Medienberichte. Ein Verordnungsentwurf sei den Lehrerverbänden bereits zur Stellungnahme zugeleitet worden. Die geplante Reform sieht vor, dass die umstrittenen, frei formulierten Verbalzeugnisse in den Klassenstufen drei und vier durch ein Lehrer-Schüler-Elterngespräch zum Halbjahr ergänzt und die Zeugnisformulare durch standardisierte Antworten vereinfacht werden.
Die rheinland-pfälzischen Lehrerverbände und die oppositionelle CDU hatten seit Jahren eine Zurücknahme der 2009 eingeführten, arbeitsaufwendigen Verbalzeugnisse für die dritte und vierte Klasse gefordert. Der Lehrerverband VBE wertete den Entwurf des Landes als großen Schritt nach vorn. „Es ist mehr als ein Ankreuzzeugnis“, sagte Landesgeschäftsführer Hjalmar Brandt dem Evangelischen Pressedienst (epd). Sein Verband habe lange für eine Änderung der Grundschulordnung gekämpft, würde jedoch begrüßen, dass das geplante neue Verfahren auch auf die zweite Klasse ausgeweitet wird.
Der Wunsch des Landes, die Lehrer mit der neuerlichen Reform zu entlasten, sei prinzipiell zu begrüßen, sagte der Landesvorsitzende der Bildungsgewerkschaft GEW, Klaus-Peter Hammer. Allerdings lehne die GEW es ab, dass zusätzlich zum Halbjahres-Gespräch parallel ein Zeugnis erstellt werden soll. Generell wünsche sich die GEW vom Land mehr Mut zu Reformen mit dem Ziel einer möglichst notenfreien Grundschule. „Die Grundschule darf nicht wieder zur Paukschule werden“, sagte Hammer.
© epd: epd-Nachrichten sind urheberrechtlich geschützt. Sie dienen hier ausschließlich der persönlichen Information. Jede weitergehende Nutzung, insbesondere ihre Vervielfältigung, Veröffentlichung oder Speicherung in Datenbanken sowie jegliche gewerbliche Nutzung oder Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet.