Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Hilfe für Schwangere

Rot-Grün beharrt auf Kürzungen bei Schwangerenkonfliktberatung

JMG/pixelio.de

Die rheinland-pfälzische Landesregierung will in der Schwangerenkonfliktberatung den Rotstift ansetzen und 16 Beratungsstellen schließen. Vertreter der beiden großen Kirchen lehnen das ab.

Gegen vehemente Kritik der beiden großen Kirchen hält die rot-grüne Landesregierung in Rheinland-Pfalz weiter an ihren Sparplänen bei der Schwangerenkonfliktberatung fest. Unmittelbar nach einer Anhörung im Mainzer Landtag stimmten die Mitglieder von Haushalts- und Familienausschuss am Donnerstag mit der Mehrheit der Regierungsfraktionen für einen entsprechenden Gesetzentwurf. Das Land will durch Einsparung von 16 der bislang 116 Beratungsstellen ab 2015 den Haushalt um 550.000 Euro jährlich entlasten.

Bundesweit gilt als Maßstab, dass die Länder eine Beratungsstelle auf jeweils 40.000 Einwohner vorhalten müssen. Dieser Wert wurde bislang in Rheinland-Pfalz unterschritten, was bereits Kritik des Landesrechnungshofs zur Folge hatte. Die mehrheitlich von Caritas, Diakonie und pro familia getragenen Beratungsstellen sind nach Auskunft der Verbände stark ausgelastet, da sie zuletzt weitere Beratungsaufgaben wie etwa im Bereich der Pränataldiagnostik übernommen haben.

In der Anhörung hatten alle geladenen Teilnehmer den Gesetzentwurf kritisiert und teils erhebliche rechtliche Bedenken gegen das Vorhaben geäußert. Der Sprecher der rheinland-pfälzischen Diakonie, Albrecht Bähr, warnte davor, dass Frauen in besonders prekären Lebenssituationen nicht Verlierer von Einsparungen werden dürften. „Die größten Verlierer sind aber die Kinder, die nicht geboren werden“, sagte er.

© epd: epd-Nachrichten sind urheberrechtlich geschützt. Sie dienen hier ausschließlich der persönlichen Information. Jede weitergehende Nutzung, insbesondere ihre Vervielfältigung, Veröffentlichung oder Speicherung in Datenbanken sowie jegliche gewerbliche Nutzung oder Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet.

Guter Gott, ich bitte dich darum,
dass mich keine Furcht überkommt.

Guter Gott, lass mich besonnen
und mit klarem Blick erkennen,
was ich hier und heute tun kann.

Guter Gott, lass mich gut für mich
und meine Lieben sorgen.

Guter Gott, zeige mir, wie ich
anderen Menschen helfen kann.

Amen

EKHN

Bild: Mit freundlicher Genehmigung von gettyimages_stellalevi

Zurück zur Webseite >

to top