Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Zuhören und Mitsingen

Schöne alte Kirchenlieder zu Weihnachten

pixabay.com/geraltNotenschlüssel und Kerzen, weihnachtlich

Wenn Gottesdienste mit kleiner Teilnehmendenzahl gefeiert werden, wenn nicht gesungen werden darf, wenn Sie einen klingenden Weihnachtsgruß auf Ihre Webseite stellen wollen oder Ihre häusliche Feier mit Kirchenliedern bereichern möchten: Das Zentrum Verkündigung stellt Aufnahmen bekannter alter Kirchenlieder aus dem Evangelischen Gesangbuch zur Verfügung.

Alle Lieder erklingen in den Tonarten des Evangelischen Gesangbuches. Sie eignen sich zum Zuhören oder Mitsingen. In den meisten Fällen sind aufeinanderfolgende Strophen eingespielt, bei sehr langen Liedern finden Sie eine Strophenauswahl.

Das Zentrum Verkündigung weist dringend darauf hin, dass Singen auch im privaten Umfeld gesundheitliche Risiken in sich birgt, wenn Sie aus mehreren Haushalten zusammenkommen.

 

Ausführende

Die Aufnahmen fanden 2004 in der Stiftskirche Lippstadt-Cappel statt und wurden durch das Evangelische Jugendhaus Shalom Lippstadt der Evangelischen Kirchengemeinde Lippstadt produziert. Ausführende und Mitwirkende sind:

Kirchenmusikdirektorin Christa Kirschbaum, Mezzosopran
Christian Roß, Orgelbegleitung (Improvisation)
Diakon Björn Langert, Aufnahmeleitung
Frank Mestekemper, Tonmeister

 

Liederliste

 

Copyright-Hinweise

© Zentrum Verkündigung der EKHN Wir freuen uns, wenn Sie unsere Materialien für Ihre Arbeit in der Gemeinde, im Dekanat oder Ihrer Einrichtung verwenden. Sie können diese Materialien zur Corona-Pandemie gern auch auf Ihren Internetseiten, Gemeindebriefen oder für andere Gelegenheiten verwenden, dann bitte mit Nennung des Namens der Urheber*innen. Die Aufnahmen dürfen nicht gewerblich vertrieben werden.

Ich merke, der weite Raum
entsteht nicht in mir und durch mich.
Er entsteht, weil andere da sind,
die mir Räume eröffnen,
gnädig umgehen mit meinen Schwächen,
sich einsetzen für einen menschenwürdigen Umgang
mit allen Menschen.

(Melanie Beiner zu Psalm 31,9)

to top