Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Kinderbücherei „Leseratte“

Spenden, damit Kinder lesen können

Kinder- und Familienzentrum Frankfurt-RiederwaldLesende Kinder in der "Leseratte"

In der „Leseratte“ im Frankfurter Riederwald können lesebegeisterte Kinder und Jugendliche kostenlos Bücher ausleihen. Doch der Kinderbücherei fehlt Geld, ihre Zukunft ist gefährdet. Mit einer Crowdfunding-Aktion will das Kinder- und Familienzentrum Riederwald die drohende Schließung der "Leseratte" verhindern.

„Es geht um einen niedrigen, vierstelligen Betrag“, sagt Pfarrer Fred Balke von der evangelischen Philippusgemeinde in Riederwald. Denn die Buch-Ausleihe "Leseratte" braucht eine Bibliothekarin, die den Buchbestand pflegt und die Kinder berät. Aus eigener Kraft kann das Kinder-und Familienzentrum Riederwald sie nicht mehr bezahlen. Gerade im Frankfurter Stadtteil Riederwald, wo die Kinderarmut sehr hoch sei und den Familien oft das Geld für Bücher fehle, sei eine Bildungseinrichtung wie die "Leseratte" enorm wichtig, sagt Balke. 

Lesung mit bekannten Autoren für den guten Zweck 

Noch bis zum 30. November können Interessierte das Projekt Leseratte im Internet mit Spenden unterstützen. Das Ziel sei es, die Aufwandsentschädigung für die Bibliothekarin mindestens ein weiteres Jahr lang zahlen zu können, sagt Barbara Rettemeier vom Kinder- und Familienzentrum Riederwald.

Zur Crowdfunding-Plattform geht es hier

Außerdem gibt es am 30. November eine Lesung mit Susanne Reichert, Kolumnistin und Autorin aus Bad Vilbel, und Moderator und Schriftsteller Tim Frühling, bekannt als Wetterpräsentator im hr-Fernsehen und der ARD. Sie lesen aus ihren Kinderromanen, der Eintritt kostet 5 Euro. Der Erlös des Abends kommt der Leseratte zugute. Alle Infos finden Sie in der Facebook-Veranstaltung.

Ich merke, der weite Raum
entsteht nicht in mir und durch mich.
Er entsteht, weil andere da sind,
die mir Räume eröffnen,
gnädig umgehen mit meinen Schwächen,
sich einsetzen für einen menschenwürdigen Umgang
mit allen Menschen.

(Melanie Beiner zu Psalm 31,9)

to top