Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Dillenburg

Trauer um Alt-Präses Günter Zanger

Holger J. Becker-von WolffPortraitGünter Zanger an seinem 85. Geburtstag. Der Lehrer und spätere Rektor war insgesamt 36 Jahre lang ehrenamtlich als Präses für das Dekanat Dillenburg tätig.

Das Evangelische Dekanat Dillenburg und die Kirchengemeinde Dillenburg trauern um Alt-Präses Günter Zanger. Am vergangenen Sonntag, 22. März, ist er in Dillenburg gestorben.

Holger J. Becker-von WolffBeide vor einem Privathaus stehend.Ein Bild aus vergangenen Tagen: Dekan Roland Jaeckle gratuliert dem ehemaligen Präses Günter Zanger (rechts) zum 85. Geburtstag.

Der ehemalige Präses im Evangelischen Dekanat Dillenburg wäre am 19. April 87 Jahre alt geworden. Das hat er nicht mehr erleben können. 

Dekan Roland Jaeckle würdigte Günter Zanger für sein langjähriges Engagement: Günter Zanger war 36 Jahre als ehrenamtlicher Präses für das Dekanat tätig. Der ehemalige Realschullehrer und spätere Rektor der Dillenburger Hofgartenschule wurde am 24. Januar 1968 zum Nachfolger für den damaligen Präses Max Kraft gewählt. Bis 2004 war der Lehrer Günter Zanger für sechs Amtsperioden ununterbrochen Vorsitzender im DSV und Präses der Dillenburger Dekanatssynode.

Einsatz für die Ökumene

Zanger, der zudem auch 40 Jahre Vorsitzender im Kirchenvorstand der evangelischen Kirchengemeinde Dillenburg war, habe sich stets für die Ökumene eingesetzt und – nahezu einzigartig in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) – habe er Ende 1970 einige Studienfahrten mit der Dekanatssynode organisiert, etwa in die ehemalige DDR oder in die Tschechei, immer verbunden mit Kontakten zu dortigen evangelischen Gemeinden in der Diaspora.

Ein weiterer Meilenstein war die Gründung der Dillenburger Drogenberatungsstelle im Jahre 1980. Das spätere Suchthilfezentrum musste zum Ende von Zangers dritter und letzter Amtsperiode geschlossen werden, weil das Land Hessen die Zuschüsse radikal gekürzt hatte. Die Aufgabe der Suchtberatung konnte zu Teilen glücklicherweise vom Diakonischen Werk Dillenburg-Herborn übernommen werden.

Viel Zeit und Kraft habe Günter Zanger aufbringen müssen, um die stetig wachsenden Aufgaben auf Dekanatsebene zu bewerkstelligen. In den Jahren und Jahrzehnten der Tätigkeit habe Günter Zanger die kirchliche Entwicklung im Dekanat Dillenburg direkt verfolgen und auch mitgestalten können. Viel Personal musste eingestellt werden, die Dienstaufsicht wahrgenommen und die Finanzen geprüft werden.

Pfarrer Roland Jaeckle hat in seinen Anfangsjahren als Dekan von 2000 bis 2004 mit Präses Günter Zanger im Dekanatssynodalvorstand (DSV) zusammengearbeitet. „Es war eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit“, sagt der Dekan. 

Holger J. Becker-von Wolff

Gott hat uns nicht gegeben
den Geist der Furcht,
sondern der Kraft und der Liebe
und der Besonnenheit.

(2. Timotheus 1,7)

to top