Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Angebot für Trauernde

Trauercafé in Wald-Michelbach

bbiewTrauercafeTrauercafe

Eine Trennung, der Tod eines geliebten Menschen oder der Verlust vom Arbeitsplatz. Trauer kann viele Gründe haben. Im Trauercafé in Wald-Michelbach können sich Trauernde austauschen.

Trauer könne unterschiedliche und vielfältige Gründe haben, betont der Hopsizdienst, der sich in Trägerschaft des Evangelischen Dekanats Bergstraße befindet. Sei es der Tod eines geliebten Menschen, die Trennung nach einer gescheiterten Partnerschaft, oder der Verlust des sicher geglaubten Arbeitsplatzes. Häufig fehle aber ein Ort, an dem Trauer gelebt werden könne. Und nicht immer sei ein verständnisvoll zuhörender Mitmensch erreichbar und der Schmerz über den Verlust bleibe im Herzen des Trauernden verschlossen. Aus der täglichen Arbeit wissen die Mitarbeitenden des Hospizdienstes Odenwald, wie oft Trauernde sich mit ihrem Schmerz allein fühlen.

Das Trauercafè, das vor vier Jahren eingerichtet wurde, will Abhilfe schaffen. Dort können sich Trauernde treffen und austauschen. Ihnen stehen ausgebildete Trauerbegleiter stehen zur Seite. Das Trauercafé befindet sich in den Räumlichkeiten des Hospizdienstes in Wald-Michelbach, Am Bahnhof 8 und wird zweimal monatlich mittwochs jeweils von 15 bis 17 Uhr angeboten. 

Interessierte wenden sich zu einer ersten Kontaktaufnahme bei der Koordinatorin und Trauerbegleiterin des Hospizdienstes Odenwald, Anneliese Pappe-Fischer
Telefon 06207-922 666 oder 0176 680 120 95
E-Mail: hospizdienst@haus-der-kirche.de

 

Die nächsten Termine im zweiten Halbjahr:
7. September, 21. September, 5. Oktober, 19. Oktober, 9. November, 23. November und 14.Dezember - jeweils von 15 bis 17 Uhr.

Wer eins ist mit sich selbst, ist stark.
Aber wer ist das?

to top