Fair leben
Videowettbewerb für Kinder und Jugendliche
philipimage/istockphoto.com
05.02.2015
sto
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
Das Evangelische Stadtjugendpfarramt Frankfurt am Main hat einen Videowettbewerb für Kinder und Jugendliche zum Thema „FAIRhalten – wie willst du leben?“ gestartet. Gruppen aus mindestens drei Personen, die bis zu 27 Jahre als sind, können mit einem Video an dem Wettbewerb teilnehmen. Die Filme sollen sich mit der Frage, „Wie wir leben wollen“ beschäftigen. Im Mittelpunkt soll ein fairer Umgang mit Freunden und Menschen in der Stadt, aber auch weltweit stehen. Zum Beispiel kann es darum gehen, warum Freundschaften oder Frieden wichtig sind oder wie ein nachhaltiger Umgang mit der Erde aussehen kann.
Jedes Team kann seiner Kreativität freien Lauf lassen und bis zum 31. Oktober 2015 einen ein- bis fünfminütigen Videofilm zum Thema einreichen. Im Anschluss gibt es eine Online-Abstimmung, in dem die Filme ausgewählt werden können, die auf der Abschlussveranstaltung im November gezeigt werden. Es winken Preise bis zu 250 Euro.
Ein nachhaltiger Umgang mit Ressourcen, ein fairer Umgang mit den Mitmenschen oder ein bewusstes oder nachhaltiges Konsumverhalten sollen die zentralen Themen des Wettbewerbs sein. Die evangelische Kinder- und Jugendarbeit lädt Gruppen ein, das Motto „FAIRhalten“ mit Leben zu füllen und ihre Vision von einer besseren Welt zu präsentieren.
Informationen und Anmeldung zum Seminar und zum Videowettbewerb gibt Frank Daxer vom Evangelischen Stadtjugendpfarramt Frankfurt am Main, Telefon 069 959149-26 oder E-Mail: frank.daxer@frankfurt-evangelisch.de oder auf der Homepage www.fairhalten.net.