Fußball-Hymne
You’ll never walk alone
bbiew
27.06.2018
bbiew
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback


Die Fußballhymne entspricht dem Motto der Sommerbegegnungen 2018: Gemeinsam statt einsam. Am Mittwoch, 27. Juni (20 Uhr) läuft im Haus der Kirche der Kinodokumentarfilm „You´ll never walk alone“. Regisseur André Schäfer, der bekennender Fan von Borussia Dortmund ist, erforscht in seiner Dokumentation die Geschichte des berühmten Liedes. In dem Text geht es gar nicht um Fußball, er handelt vielmehr von einer Wanderung im Sturm. Wie konnte das Lied zur Fußballhymne werden? Schäfer verfolgt die Wurzeln des Musikstücks bis ins Habsburger Reich zurück und zeichnet dessen Entwicklung dann durch das Berlin der 1920er Jahre, Hollywood der 1940er Jahre und bis ins Arbeitermilieu Liverpools und Dortmunds. Der Film ist auch für Menschen sehenswert, die mit Fußball nichts am Hut haben.
Mitsingen erwünscht
Die Fußballhymne hat es mittlerweile ins Evangelische Gesangbuch – dem EGplus – geschafft. Deshalb wird ein Projektchor aus dem Haus der Kirche vor der Filmvorführung zur Einstimmung „You`ll never walk alone“ singen.
Mitradeln auch erwünscht
Nicht nur bei der Auftaktveranstaltung der Sommerbegegnungen gilt das Motto: Gemeinsam statt einsam. Ein Gemeinschaftserlebnis soll auch die Radtour werden, die traditionell Teil der Sommerbegegnungen ist. Wir starten am 11. Juli und werden gegen Mittag einen Grillplatz mitten im Wald bei Einhausen ansteuern. Dort erwartet die Teilnehmer/innen nicht nur Grillgut, sondern auch die eine und andere Überraschung. Details zur Radtour folgen. Jetzt heißt es erstmals: save the date! – Reservieren Sie den Termin!
Wein und Bibel
Zum Abschluss der Sommerbegegnungen lädt das Evangelische Dekanat am 25. Juli um 20 Uhr zu „Wein und Bibel“ ins Haus der Kirche ein. Heike Antes von den Vinas, der erfolgreichsten Jungwinzervereinigung 2017, wird Bergsträßer Weine präsentieren, die vor Ort verkostet werden können. Karl Hans Geil - er ist nicht nur Dekan des Evangelischen Dekanats Ried, sondern auch Wein-Experte - wird dazu einschlägige Bibelverse vortragen, die sich mit Wein und seiner Wirkung befassen. An über 500 Stellen geht es in der Bibel um Wein, Weinstock oder Reben. Kostprobe: „Sei kein Held beim Wein saufen; denn der Wein bringt viele Leute um. Der Wein erquickt die Menschen, wenn man ihn mäßig trinkt… Aber wenn man zu viel davon trinkt, bringt er Herzeleid, weil man sich gegenseitig reizt und miteinander streitet“.