Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

13.KLAVIERFEST EPPSTEIN -Ulugbek Palvanov, Klavier +49 6198-34349

Kurs-Nr.: +49 6198-34349, 03.06.2023, Eppstein

Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen

Infos

Termin 03. 06. 2023 18:00 – 19:15 Uhr

Ort Talkirche Eppstein, Burgstrasse 44, 65817 Eppstein

Kosten Eintritt frei. Spenden erwünscht.

Links www.talkirche.de/

Musik

KLAVIERABEND ULUGBEK PALVANOV.

 

Ludwig van Beethove. Sonate in f-Moll op 57 "Appassionata".

Wolfgang Amadeus Mozart. Fantasie in c-Moll.

 

Franz Liszt. Ballade nr. 2.

Franz Liszt - Vladimir Horowitz. "Rakoczi-Marsch"

 

Der Gewinner des Ersten Preises beim Steinway-Wettbewerb in Berlin sowie des Internationalen Robert-Schumann-Wettbewerb in Zwickau, Ulugbek Palvanov, ist ein mit zahlreichen Auszeichnungen gewürdigter Pianist. Konzertreisen führten ihn in verschiedene Länder Europas, in die USA und nach Japan – unter anderem mit dem Kammerorchester Bozen, dem Philharmonischen Orchester Tbilissi und dem Israelischen Philharmonischen Orchester. Er trat in renommierten Sälen wie der Philharmonie Berlin und dem Konzerthaus Berlin, bei Festivals wie dem Kyoto Music Festival und beim Newport Music Festival auf.

 

Ulugbek Palvanov studierte am staatlichen Konservatorium in Taschkent und am Tschaikowsky-Konservatorium in Moskau.

1997 setzte er sein Studium in Berlin bei Professor Klaus Bäßler an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ und danach bei Professor Klaus Hellwig an der Universität der Künste Berlin (UdK) fort. Ulugbek Palvanov lebt in Berlin. 2009 wurde dem Pianisten der Kulturpreis des Deutschen Johanniter-Ordens für seine herausragenden Leistungen in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.

Details

Veranst. Evangelische Talkirchengemeinde Eppstein

Telefon +49 6198-8533

Telefax Langtitel +49 6198-34349

E-Mail gemeinde@talkirche.de

Diese Seite:Download PDFDrucken

Karte
Karte verkleinern

Gottes Kraft ist in den Schwachen mächtig.

to top