4. Studientag: Seelsorge als Hybrid, die Seele ... 06031-162951
Kurs-Nr.: 06031-162951, 26.08.2020, Hofheim am Taunus
Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen
Infos
Termin 26. 08. 2020 10:00 – 17:00 Uhr
Ort Exerzitienhaus, Kreuzweg 23, 65719 Hofheim am Taunus
Kosten 90,00 €
Links www.zsb-ekhn.de
Fortbildung Kurs/Seminar/Tagung EKHN-Mitteilungen Kategorien Weiterbildung Systemisch orientierte Seelsorge (SoS)
Der Kuckuck im Seelsorgenest: Systemtheorie als Grundlage systemisch orientierter Seelsorge. Ein Exerzitium in 5 Studientagen
Leitung: Dr. Günther Emlein
Systemisch orientierte Seelsorge hat wie alle Ansätze der Seelsorge einen theoretischen Hintergrund. Die Studientage stellen jene Theorieversion vor, die von den Soziologen und Systemtheoretikern Niklas Luhmann und Peter Fuchs entwickelt wurde. Mit dieser Universaltheorie kann man die Kommunikation der Seelsorge nützlich beschreiben und grundlegende erkenntnistheoretische Ideen mit Religion verknüpfen. Seelsorge als Unternehmen der Religion kann auf diese Weise konsistent dargestellt werden. Ausführlich wird diskutiert werden, wie Theorie – der Kuckuck im Amselnest – die Sicht auf die eigene Praxis verändert, indem sie dem Alltagsdenken präzise Definitionen gegenüberstellt.
Die Studientage verbinden Darstellungen, Gruppendiskussionen, Übungen und Rollenspiele.
Die Studientage sind einzeln zu buchen. Sie sind Bestandteil des Grundkurses systemisch orientierte Seelsorge 2020 und für die Teilnehmenden des Kurses verpflichtend.
Zeit: Jeweils 10-17 Uhr
4. Studientag: Seelsorge als Hybrid, die Seele und die Sorge
Systemtheoretisch beobachtet, kann man Seelsorge als Hybrid auffassen aus psychosozialer Begleitung und Religion. Sie verwaltet zugleich die „religiösen Dinge“, die „konkreten Dinge“ (wie die Beratung) und die „vagen Dinge“ (wie die Psychotherapie). Eines der Alleinstellungsmerkmale der Seelsorge ist das Konzept der Seele. Ein anderer Aspekt ist die Frage: Was ist Sorge und wie ist sie möglich?
Anmeldeschluss: 15.Mai 2020
Details
Veranst. Dr. Günther Emlein, Pfarrer i.R., Lehrsupervisor (DGfP)
Telefon 06031-162950
Telefax Langtitel 06031-162951
E-Mail zsb@ekhn.de
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken