Besser geht immer – aber wie?
Die Arbeit von morgen gestalten
„Lockdown und nun?“ ist das Thema für den Einstieg in das dreiteilige digitale Fachgespräch am 22.3.2021 von 15.00 bis 17.00 Uhr. Wo stehen wir jetzt ein Jahr nach dem ersten Lockdown, und wohin wird die Reise gehen? Nils Backhaus von der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin wird einen Einblick in aktuelle Studien liefern und Trends aufzeigen. Damit wird die Webinar Reihe zur Zukunft der Arbeit nach Corona fortgesetzt, die im vergangen Jahr auf großes Interesse stieß. Mit Forscher*innen und praxiserfahrenen Expert*innen wird der Frage nachgegangen, wie sich Arbeitsbeziehungen, -formen und –kulturen aktuell verändern - auch unabhängig von der Corona Pandemie, die vor allem als Beschleuniger wirkt.
Hier können Sie sich anmelden: contact@zgv.info.
Die Einwahldaten erhalten Sie direkt nach der Anmeldung.
Zum Vormerken – die nächsten Termine dieser Reihe:
19.4.2021: Arbeitskultur im Wandel (Prof. Heike Nettelbeck, Hochschule Darmstadt)
26.4.2021: Ein Update von Interessenvertretung und Mitbestimmung (Dr. Johanna Wenckebach, Hans-Böckler-Stiftung)
Die Fachgesprächsreihe ist ein Kooperationsprojekt des DGB Rheinland-Pfalz / Saarland, der GMAV der EKHN, zusammen mit dem Zentrum Bildung und dem Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN.
Besser geht immer – aber wie? 06131 28744-11
Kurs-Nr.: 06131 28744-11, 22.03.2021, Internet
Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen
Infos
Termin 22. 03. 2021 15:00 – 17:00 Uhr
Ort Internet, Online, 12345 Internet
Kosten
Links Veranstaltungsflyer
Details
Veranst. DGB Rheinland-Pfalz / Saarland, GMAV der EKHN, Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung, Zentrum Bildung
Telefon 06131 28744-32
Telefax Langtitel 06131 28744-11
E-Mail contact@zgv.info
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken