Der Sprache der Gewalt gewaltfrei begegnen
Kurs-Nr.: , 22.04.2023, online über Zoom
Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen
Infos
Termin
22. 04. 2023 9:00 –
15. 06. 2023 19:30
Ort , Zoom, 0000 online über Zoom
Kosten 120 € - 270 € nach Selbsteinschätzung. Mit der Staffelung möchten wir Menschen mit geringem Einkommen ermutigen und die Teilnahme ermöglichen.
Links https://www.gewaltfreihandeln.org/bildungsangebote/seminare
Gewaltfreie Kommunikation - Basistraining
4 Teile: Einführungstag plus 3 Übungsabende
1. Termin: Samstag, 22.04.2023, 9.00 bis 17.30 Uhr
2. Termin: Mittwoch, 03.05.2023, 16.30 bis 19.30 Uhr
3. Termin: Mittwoch, 10.05.2023, 16.30 bis 19.30 Uhr
4. Termin: Dienstag, 16.05.2023, 16.30 bis 19.30 Uhr
„Wie kann ich mich verhalten, wenn Menschen mir mit Wut und Intoleranz begegnen?“
Diese Frage haben Sie sich vielleicht schon gestellt - wie viele andere Menschen, die in konfrontative Situationen geraten sind und trotzdem den Kontakt zum Gegenüber halten wollten.
Mit Hilfe Gewaltfreier Kommunikation können Sie aus kommunikativen Mustern aussteigen, die Sie als Sackgasse erleben. Sie hilft, typische Verhaltensweisen wie innerlich erstarren, flüchten, sich verteidigen oder angreifen zu überwinden. Sie zeigt Wege auf, Gespräche konstruktiv zu führen, sich selbst nachhaltig zu steuern und die Lebensqualität zu verbessern. In der GFK geht es um Balance: Wie kann ich mit Freude zum Wohlbefinden anderer beitragen und für die Erfüllung meiner eigenen Bedürfnisse Sorge tragen? Marshall Rosenberg nennt dies die Fähigkeit „von Herzen zu geben und von Herzen zu nehmen.“ Gewaltfreie Kommunikation ist sowohl eine Haltung als auch ein kommunikativer Ansatz.
Am ersten Tag werden grundlegende Elemente der Gewaltfreien Kommunikation sowie die Grundannahmen vermittelt. Daran schließen drei jeweils dreistündige Online-Übungssettings an, in denen die Kenntnisse und Fähigkeiten vertieft, Fragen geklärt und Perspektiven zur Integration des Erlernten in den eigenen Kontext sowie zum Weiterlernen erarbeitet werden.
Details
Veranst. gewaltfrei handeln e.V. in Kooperation mit dem Netzwerk Toleranz für Waldeck-Frankenberg
Telefon 05694-8033
Telefax Langtitel
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken