Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Die Rolle der USA in einer multipolaren Welt

Kurs-Nr.: , 06.11.2023, Frankfurt

Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen

Infos

Termin 06. 11. 2023 19:30 – 21:30 Uhr

Ort Evangelische Akademie Frankfurt, Römerberg 9, 60311 Frankfurt

Kosten Teilnahme frei

Links https://evangelische-akademie.de/kalender/die-rolle-der-usa-in-einer-multipolaren-welt/61190/

Bildung Politik und Gesellschaft Vortrag/Diskussion

Diskussion

Braucht Europa eine strategische Unabhängigkeit von den USA? Dies ist eine Schlüsselfrage, wenn es heute um die transatlantischen Beziehungen geht. Der russische Angriff auf die Ukraine bedroht die staatliche Existenz des Landes, darüber hinaus gefährdet er auch die Sicherheit Europas. Die militärische Unterstützung der USA für die Ukraine hat Kiew und den europäischen Verbündeten gezeigt, wie viel davon abhängt, dass die USA sich als verlässlicher Partner erweisen. Kann Europa sich weiterhin auf Amerika verlassen? Zurzeit sind die transatlantischen Beziehungen stark. Doch was ist zu erwarten, falls im kommenden Jahr ein neuer Präsident ins Weiße Haus gewählt wird? Die heutige Welt sortiert sich neu, und sie ist multipolar. Auch der sich zuspitzende Konflikt zwischen Peking und Washington spielt eine gewichtige Rolle mit Auswirkungen auf Europa. China stellt die Vormacht der USA infrage. Wie soll sich Europa dazu positionieren? Ist es auf die USA als Garant seiner Sicherheit angewiesen? Oder muss Europa die Verantwortung für sein Schicksal in eigene Hände nehmen?

Details

Veranst. Evangelische Akademie Frankfurt

Telefon

Telefax Langtitel

E-Mail office@evangelische-akademie.de

Diese Seite:Download PDFDrucken

Karte
Karte verkleinern

Du stellst meine Füße auf weiten Raum.

(Psalm 31,9)

Psalm 31,9

Bild: Mit freundlicher Genehmigung von gettyimages/tolga tezcan

Zurück zur Webseite >

to top