Erich Fromm und Alltagsrassismus
Kurs-Nr.: , 30.09.2023, Frankfurt
Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen
Infos
Termin 30. 09. 2023 10:00 – 18:00 Uhr
Ort Evangelische Akademie Frankfurt, Römerberg 9, 60311 Frankfurt
Kosten 10€ (ohne Mahlzeit) 30€ (mit Mahlzeit)
Links https://evangelische-akademie.de/kalender/rassismus-und-alltagsrassismus/60054/
Studientag
Erich Fromm (1900–1980) war von Beruf Psychoanalytiker und gehörte in den 1930er-Jahren zur ersten Generation der „Frankfurter Schule“ und des Instituts für Sozialforschung. Wie andere Mitarbeitende des Instituts war er jüdischer Herkunft und ging daher bereits früh ins Exil in die USA. Publizistisch verbuchte er dort, aber später auch in Europa mit Büchern wie „Die Furcht vor der Freiheit“, „Die Kunst des Liebens“ und „Haben oder Sein“ große Erfolge. Besonders interessierte ihn der Zusammenhang von Psychoanalyse, Philosophie und Gesellschaftstheorie. Phänomene wie Rassismus, Alltagsrassismus und Antisemitismus bedürfen erst recht in der Gegenwart einer interdisziplinären und multiperspektivischen Untersuchung. Dazu können die Forschungen und Impulse von Erich Fromm auch heute noch bedeutsam sein.
Details
Veranst. Evangelische Akademie Frankfurt
Telefon
Telefax Langtitel
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken