Studienreise: Auf den Spuren Friedrichs des Großen
Kurs-Nr.: , 15.07.2023, Worms
Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen
Infos
Termin
15. 07. 2023 7:00 –
22. 07. 2023 18:00
Ort Wormatia Stadion, Alzeyer Str. 131, 67549 Worms
Kosten 865,00 bzw. 1.020,00 Euro pro Person
Links www.eeb-worms.de
Potsdam und die Hohenzollern
Die Studienreise nach Potsdam bietet die Gelegenheit, sich mit der Geschichte des Hauses Hohenzollern näher zu beschäftigen, und zwar speziell mit seiner brandenburgisch-preußischen Linie.
Von besonderem Interesse ist natürlich die Gestalt Friedrichs II., des „Großen“, unter dessen Herrschaft Preußen nach dem zwischen 1756 und 1763 geführten Siebenjährigen Krieg den Rang einer europäischen Großmacht erlangte. Friedrich der Große war aber nicht nur ein bedeutender Feldherr, sondern als ein musischer Mensch schrieb er auch Gedichte, komponierte und philosophierte. Kein anderer König hat Potsdam so nachhaltig geprägt wie er. Geht doch der Bau von Schloss Sanssouci und des Neuen Palais auf ihn zurück. Legendär sind die Tafelrunden mit den großen Geistern seiner Zeit – wie etwa Voltaire – auf Schloss Sanssouci.
Nicht nur diese beiden Schlösser werden wir besichtigen, sondern auch den herrlichen Schlosspark, der ab 1816 von Peter Joseph Lenné angelegt wurde.
Darüber hinaus stehen auf unserem Programm der Alte Markt mit der Nikolaikirche, einem Hauptwerk von Karl Friedrich Schinkel, das Alte Rathaus, das das Potsdam Museum beherbergt, und das Palais Barberini mit seiner hochkarätigen Gemäldegalerie.
Das Holländische Viertel, ließ bereits der „Soldatenkönig“ Friedrich Wilhelm I. errichten, mit dem er holländische Siedler nach Potsdam locken wollte. Auch Schloss Cecilienhof werden wir besuchen. Hier wurde nach dem Zweiten Weltkrieg das Potsdamer Abkommen über die politische Neuordnung Deutschlands geschlossen.
Eine Schifffahrt mit der Weißen Flotte Potsdam darf natürlich nicht fehlen. Schließlich werden wir uns den Film- und Wissenschaftspark in Babelsberg ansehen.
Reiseleitung: Prof. Dr. Werner Zager
Reisepreis: 865,00 bzw. 1.020,00 Euro pro Person für Übernachtung im Doppel- bzw. Einzelzimmer (Dusche / WC) mit Frühstück und Abendessen sowie den Eintritten und Führungskosten
Details
Veranst. Evangelische Erwachsenenbildung Worms
Telefon 06241 / 87970
Telefax Langtitel
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken