Geschlechtliche Vielfalt aus theologischer Sicht
Kurs-Nr.: , 28.04.2021, Online
Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen
Infos
Termin 28. 04. 2021 19:00 – 21:00 Uhr
Ort digital im Netz, Internet, 1 Online
Kosten Teilnahme kostenlos
Links https://www.evangelische-akademie.de/kalender/blinder-fleck-2021-04-28/
Diskussion mit Livestream: Geschlechtervielfalt in der Bibel? Aber ja! Anders als viele annehmen, herrschte eine bunte Vielfalt von Gottes- und Menschenbildern in der Antike und also auch in der Bibel. Die Einheitsübersetzung 2016 überträgt nah am Urtext: „Gott schuf den Menschen … männlich und weiblich" (Gen 1,27), anders als in vielen bisherigen Übersetzungen, in denen es heißt: „als Mann und Frau schuf er sie“. Gott ist und kreiert nicht binär.
Die im Frühjahr beginnende Ausstellung „G*tt w/m/d – Geschlechtervielfalt seit biblischen Zeiten“ im Bibelhaus Erlebnismuseum schlägt den Bogen von der Archäologie der Göttinnenfiguren aus Israel-Palästina bis hin zum Selbstverständnis transidenter Menschen in den Kirchen: „Es gibt nicht mehr Juden und Griechen, nicht Sklaven und Freie, nicht männlich und weiblich“ (Gal 3,28). Die Diskussionsveranstaltung bildet den Auftakt zu einer Reihe von Vorträgen und Diskussionen, die die Ausstellung theologisch vertiefen sollen.
Referierende: Dr. Gerhard Schreiber
Moderation: Veit Dinkelaker
Leitung: Veit Dinkelaker, Dr. Eberhard Pausch
Förderer: Frankfurter Bibelgesellschaft
Details
Veranst. Evangelische Akademie in Kooperation mit dem Bibelhaus Erlebnismuseum
Telefon
Telefax Langtitel
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken