Happy2MeetU: Von Konflikten und Kompromissen
Kurs-Nr.: , 17.03.2021, Langen
Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen
Infos
Termin 17. 03. 2021 19:00 – 21:00 Uhr
Ort Online-Veranstaltung, über Zoom, 63225 Langen
Kosten kostenfrei
Links
Treffen Bildung Kirchenjahr Passion Vortrag/Diskussion Digital zu Hause
Um ungelöste Konflikte geht es beim nächsten Videotreff des Evangelischen Dekanats Dreieich-Rodgau am Mittwoch, 17. März. Passend zum aktuellen Wochenthema der EKD-Fastenaktion „7 Wochen ohne“ erzählt der Wirtschafts- und Familienmediator Henrik Balser ab 19 Uhr von seiner Arbeit.
Der nächste Videotreff „Happy to meet you“ des evangelischen Dekanats Dreieich-Rodgau am Mittwoch, 17. März, um 19 Uhr fällt in die fünfte Woche der Fastenzeit. „Geht doch!“ lautet das aktuelle Wochenthema der Aktion „7 Wochen ohne“, und es geht um ungelöste Konflikte und die Suche nach Kompromissen. So kommen Abraham und Lot in der Bibel nur weiter, indem einer der beiden einen Kompromiss vorschlägt.
Dass Konflikte viel Kraft kosten und dauerhaft den gemeinsamen Umgang gefährden, weiß auch Henrik Balser. Der Wirtschafts- und Familienmediator hilft Menschen dabei, in festgefahrenen Situationen Kompromisse zu finden, die für alle Beteiligten passend sind. Er arbeitet mit Unternehmen, Geschäftspartnern und Familien. Zudem ist er als interkultureller Konfliktberater tätig. Dabei ist der Begriff interkulturell nicht nur in Zusammenhang mit Herkunft zu sehen, sondern kann sich auch auf Unterschiede in den Lebensgrundsätzen beziehen. Balser wird aus seiner Arbeit berichten und erläutern, warum es bei der Mediation keine Gewinner und Verlierer geben muss, sondern dass alle Beteiligten eine Win-Win-Lösung erarbeiten können.
Unter dem Motto „Happy to meet you“ treffen sich seit einem Jahr Interessierte aller Altersgruppen zu Videokonferenzen in lockerer Runde. Organisatorinnen sind Gemeindepädagogin Carolin Jendricke, im Dekanat Dreieich-Rodgau zuständig für innovative Erwachsenenarbeit 55+, und Sandra Scholz, Pfarrerin für Ökumene und gesellschaftliche Verantwortung.
Die virtuellen Meetings finden über die Videokonferenz-Software ZOOM statt. Die Zugangsdaten können bei Carolin Jendricke per E-Mail angefordert werden: carolin.jendricke@ekhn.de. Auch eine Teilnahme über Telefon ist möglich. Telefonische Auskunft vorab unter 0151/21786149.
Details
Veranst. Evangelisches Dekanat Dreieich-Rodgau
Telefon 0151 21786149
Telefax Langtitel
E-Mail carolin.jendricke@ekhn.de
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken