Informationsabend zum Thema Flächenverbrauch
Kurs-Nr.: , 09.03.2023, Langen-Bergheim
Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen
Infos
Termin 09. 03. 2023 19:30 – 21:00 Uhr
Ort Ev. Gemeindehaus, Glockengasse 2, 63546 Langen-Bergheim
Kosten kostenfrei
Links ohne Anmeldung
Im Rahmen der Aktion ‚Klimafasten‘ lädt die Ev. Kirchengemeinde Langen-Bergheim zu einem Vortrag mit anschließendem Austausch zum Thema "Flächenhunger versus Flächenmangel" ein.
Termin: Donnerstag, 09.03.2023, 19:30 Uhr im Ev. Gemeindehaus Langen-Bergheim.
Referentin ist Dr. Maren Heincke, Agrarwissenschaftlerin und Referentin für den ländlichen Raum im Zentrum für gesellschaftliche Verantwortung der Ev. Kirche in Hessen und Nassau
Die gesellschaftlichen Ansprüche an Freiflächen sind groß und oft diametral entgegengesetzt: Baugrund, Freiflächen-PV-Anlagen, Freizeit, Biodiversitätsschutz, Ackerbau, Frischluftschneisen etc.
Im Jahr 2023 ist der „Boden des Jahres“ der Ackerboden. Denn beim Flächenhunger wird oft der eigenständige Wert der Landwirtschaftsflächen übersehen.
Böden bilden unsere Lebensgrundlagen in einer sehr fundamentalen Weise, fast alle Lebensmittel stammen von ihnen. Die Bodenbiodiversität ist eine riesige lebendige Welt unter unseren Füßen, welche kaum beachtet diverse Ökosystemleistungen erbringt. Böden regulieren den Landschaftswasserhaushalt sowie das Klima. Ansätze wie „Carbon Farming“ wollen die Senkenfunktion der Böden vermarkten. Großinvestoren greifen auf das Land zu. Wichtiger sind hingegen Ansätze zur Steigerung der Bodenfruchtbarkeit.
Als Kirche stehen wir dafür ein, Böden als eine der wichtigsten Lebensgrundlagen für die kommenden Generationen zu erhalten. Bodenschutz ist eine hohe ethische Verpflichtung der Jetztzeit, die zu lange verdrängt wurde.
Details
Veranst. Ev. Kirchengemeinde Langen-Bergheim
Telefon
Telefax Langtitel
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken