Klima- ein Thema schon im Alten Testament?
Kurs-Nr.: , 17.11.2022, Darmstadt
Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen
Infos
Termin 17. 11. 2022 19:00 – 21:00 Uhr
Ort Katholisches Bildungszentrum nr30, Nieder-Ramstädter Str. 30, 64283 Darmstadt
Kosten freiwilliger Beitrag
Links

Vortrag und Diskussion mit Dr. Johannes Bremer, Theologe, Mainz
Die Klimakrise und globale Umweltkrise sind in aller Munde, aber was sagt eigentlich die Bibel dazu? Zweifelsohne ist der Klimawandel eines der dringlichsten Themen unserer Zeit. Ein 1,5 C°-Ziel ist der Bibel natürlich nicht bekannt. Doch zeigt bereits das Alte Testament eine hohe Empfindsamkeit sowohl dem Mitmenschen als auch der Natur insgesamt gegenüber, die es theologisch begründet. Der Abend möchte diese theologische Begründung aufzeigen, die nicht auf die „Schöpfung“ im Buch Genesis alleine beschränkt ist. Vielmehr ist sie tief mit dem alttestamentlichen Menschenbild verankert, prägt so in die theologische Wissenschaft vom Menschen und der Gesellschaft. Der Vortragsabend zeigt auf, dass sich der Schöpfungsgedanke und deren Bewahrung wie ein roter Faden durch das Buch der Bücher zieht. Im Blickpunkt steht zudem, welchen Beitrag gerade kirchliche Initiativen für eine Klimawende leisten können.
Der Vortrag ist Teil der Reihe Klimakrise? Klimawende! - Klimaschutzstrategien für die Zukunft des Darmstädter Netzwerks für politische Bildung (Ev. Dekanat Darmstadt, Volkshochschule Darmstadt, Kath. Bildungszentrum nr30, AStA der Hochschule Darmstadt).
Details
Veranst. Darmstädter Netzwerk für politische Bildung
Telefon
Telefax Langtitel
E-Mail winfried.kaendler@ekhn.de
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken