Kommunalwahlkompass: Auswertung & Konsequenzen
Kurs-Nr.: , 22.03.2021, Online
Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen
Infos
Termin 22. 03. 2021 16:00 – 18:00 Uhr
Ort Zoom, digital im Netz, 1 Online
Kosten Die Teilnahme ist kostenlos.Eine Anmeldung ist erforderlich. Schicken Sie dazu bitte eine kurze Email an kommunalwahlkompass@pg.tu-darmstadt.de mit dem Betreff „Anmeldung Akademie“. Nennen Sie darin bitte Ihren vollständigen Namen und, wenn Sie möchten, Ihren Wohnort.
Links https://www.evangelische-akademie.de/kalender/kommunalwahlkompass-in-hessen-2021-03-22/
Am 14. März 2021 wird in den Kommunen in Hessen gewählt. Erstmalig wird in mehr als 30 Städten und Gemeinden eine Online-Wahlhilfe (vergleichbar mit dem Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl) angeboten. Das Projekt wird in Kooperation mit der hessischen Landeszentrale für Politische Bildung an der TU Darmstadt und der Goethe-Universität Frankfurt durchgeführt. Die Akademie begleitet das Projekt mit Veranstaltungen, die zur Mitwirkung an diesem Instrument einladen und es zur Diskussion stellen. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Projekts: kommunalwahlkompass.de
Erste Ergebnisse zu der angebotenen Online-Wahlhilfe und dem damit verbundenen Forschungsprojekt am 22. März 2021 von 16.00 bis 18.00 Uhr von den Initiatoren zur Diskussion vorgestellt. Die Veranstaltung findet je nach Infektionslage entweder in einem hybriden oder in einem online Format statt. Entsprechende Informationen werden rechtzeitig vor der Veranstaltung kommuniziert.
Leitung: PD Dr. Christian Stecker, TU Darmstadt, Prof. Dr. Thomas Zittel, Goethe-Universität Frankfurt, Hanna-Lena Neuser, Evangelische Akademie Frankfurt
Moderation: Martin Benninghoff (FAZ)
Details
Veranst. Evangelische Akademie Frankfurt in Kooperation mit der TU Darmstadt, der Goethe-Universität Frankfurt und der Frankfurter Allgemeine Zeitung
Telefon
Telefax Langtitel
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken