Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Konzert mit Judy Bailey

Kurs-Nr.: , 13.10.2022, Obertshausen

Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen

Infos

Termin 13. 10. 2022 19:30 – 22:00 Uhr

Ort Evangelische Wakldkirche Obertshausen, Schönbornstraße 42, 63179 Obertshausen

Kosten Eintritt: frei, Spendenbitte am Ausgang

Links

Musik

"Das Leben ist nicht schwarz-weiß" lautet der Titel des neuen Albums, das die christliche Singer-Songwriterin Judy Bailey und ihr literarischer Kompagnon Patrick Depuhl am Donnerstag, 13. Oktober, in Obertshausen vorstellten Das Konzert beginnt um 19:30 Uhr in der Waldkirche, Schönbornstraße 42, bei freiem Eintritt mit Spendenbitte am Ausgang.

Das Konzert erzählt mit Songs und Texten von Geschichten hinter den Geschichten. Judy Bailey und Patrick Depuhl nehmen ihre Hörer*innen mit auf eine Reise auch zu ihren eigenen Ursprüngen. Judy singt über Heimat, Welt und Wurzeln. Patrick erzählt von Vater, Land und Gott. Denn beide sind überzeugt: Die meisten Dinge, die er schuf, sind erstaunlich bunt.

LEBENSGESCHICHTEN: VON SKLAVEN UND FÜHRERKINDERN

Die Songs und Texte treten in einen Dialog miteinander und geben dabei tiefe Einblicke in zwei Lebensgeschichten mit all ihren Ungleichheiten. Während etwa Patrick seinen Stammbaum über Jahrzehnte zurückverfolgen kann, kennt Judy nicht einmal das genaue Herkunftsland ihrer Vorfahren, die als afrikanische Sklaven nach Barbados kamen und alles verloren: ihre Rechte, ihre Namen, ihre Sprache. Aber auch Patricks Geschichte hat eine Geschichte dahinter. Sie handelt von Rassenwahn, von Kindern für den Führer, von Verletzung und Vergebung. Und von einer alten Tante, die gar nicht seine Tante war, wie er erst Jahre später erfuhr…

HUMOR, HIRN UND HERZ

"Judy Bailey und Patrick Depuhl berühren", verspricht die Ankündigung des KOnzertabends. "Weil ihre Songs und Texte Humor, Hirn und Herz haben. Und weil sie Herzen aufgehen lassen. Wer sich auf die gut zweistündige Reise mit ihnen einlässt, wird reich beschenkt: Mit Geschichten zum Lachen und Weinen. Mit Perspektivwechseln und mit Denkanstößen."

Zum Beispiel zum Alltags-Rassismus, "der in uns steckt, vielleicht gar nicht böswillig ist, aber tief sitzt". Judy Bailey und Patrick Depuhl lenken den Blick auf konkrete Beispiele, aber sie drehen auch die Perspektive: "Warum sind Pflaster immer hell? Wer ist hier eigentlich der Farbige? Und was heißt überhaupt 'farbig' – gibt es etwa auch 'farblose' Menschen?" Sie fragen auch hier nach der Geschichte hinter der Geschichte.

CORONA ALS PRODUKTIONSBEGLEITER

Übrigens hat auch das Album seine eigene Geschichte. Denn „Das Leben ist nicht schwarz-weiß“ war ursprünglich als Konzertlesung geplant. Anfang des Jahres wollten sie das Programm aufnehmen. Aber dann kam Corona und fast alle Konzerttermine fielen aus. Und mit ihnen die Finanzierung des Albums, das Judy und Patrick im Eigenverlag auf den Weg bringen wollten. Der Plan ging nur auf, weil er kurzerhand umgeschrieben wurde: Mit Online-Konzerten aus der eigenen Wohnküche und einer Crowdfunding-Kampagne wurde das Projekt trotz Corona auf den Weg gebracht. "Am Ende ist gewiss: Das Leben hat Höhen und Tiefen, es ist voller Geschichten. Aber es ist nicht schwarz-weiß", so die Künstler.

Details

Veranst. Evangelische Kirchengemeinde Obertshausen

Telefon 06104 41059

Telefax Langtitel

E-Mail info@waldkirche-obertshausen.de

Diese Seite:Download PDFDrucken

Karte
Karte verkleinern

Du stellst meine Füße auf weiten Raum.

(Psalm 31,9)

Psalm 31,9

Bild: Mit freundlicher Genehmigung von gettyimages/tolga tezcan

Zurück zur Webseite >

to top