KRIEG IN EUROPA DAS TRANSATLANTISCHE BÜNDNIS NACH
Kurs-Nr.: , 03.11.2022, Evangelische Akademie Frankfurt
Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen
Infos
Termin 03. 11. 2022 19:00 – 21:00 Uhr
Ort , Römerberg 9, 60311 Evangelische Akademie Frankfurt
Kosten kostenfrei, Anmeldung erforerlich
Diskussion
Der russische Überfall auf die Ukraine am 24. Februar 2022 hat die nach 1945 – beziehungsweise nach dem Ende des Kalten Krieges 1989 – entstandene europäische Sicherheitsordnung zerstört und internationales Recht beschädigt. Eine historische Zäsur. Die geopolitische Aggression Putins erfordert ein Umdenken Deutschlands, Europas und der USA im Hinblick auf eine gemeinsame Strategie für die Gegenwart und Zukunft. Osteuropäische Mitgliedstaaten der Nato – insbesondere Polen und die baltischen Staaten, aber auch Moldau und Georgien – fürchten um ihre eigene Sicherheit, Schweden und Finnland wollen der Nato beitreten, die Ukraine bittet um Aufnahme in die Europäische Union. Was bedeutet die neue Konfliktlage in Europa für das transatlantische Bündnis? Welche Strategien und Ziele verfolgen die Partner des transatlantischen Bündnisses, und wie gestaltet sich ihre Unterstützung der Ukraine?
Details
Veranst. Evangelische Akademie Frankfurt
Telefon
Telefax Langtitel
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken