Lesen als Medizin
Kurs-Nr.: , 27.03.2023, Frankfurt
Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen
Infos
Termin 27. 03. 2023 18:30 – 20:00 Uhr
Ort Evangelische Akademie Frankfurt, Römerberg 9, 60311 Frankfurt
Kosten Eintritt frei
Links https://www.evangelische-akademie.de/kalender/lesen-als-medizin/60565/
Die wundersame Wirkung der Literatur
Literarisches Gespräch
Bücher können eine magische Kraft entfalten und die Seele stärken. Sie können Trost spenden, Mut machen, die Perspektive ändern, Sinn stiften und sogar Krankheiten heilen. So sind Patient/innen in der Regel nicht nur körperlich besonders empfindlich, sondern auch geistig und emotional in anderer Weise offen und empfänglich für Literatur. Diese Wirkung wird auch in Romanen selbst beschrieben, wenn etwa der schwerkranke Apotheker Malone in Carson McCullers’ Roman „Uhr ohne Zeiger“ ein philosophisches Buch zur Hand nimmt, dessen Lektüre ihm neue Kraft verleiht. Doch wie funktioniert diese rezeptfreie Medizin? Was sollte man in welcher Dosierung lesen? Andrea Gerk hat Antworten auf diese Fragen gesucht: im Krankenhaus, im Kloster, im Gefängnis. Sie hat sich von Bibliotherapeuten Romane verschreiben lassen, Schriftsteller befragt und unzählige Bücher gewälzt.
Andrea Gerk hat Angewandte Theaterwissenschaften studiert und ist als Literatur- und Theaterkritikerin sowie als Moderatorin für öffentlich-rechtliche Radiosender tätig.
Details
Veranst. Evangelische Akademie Frankfurt
Telefon +496917415260
Telefax Langtitel
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken