Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Musik bei Kerzenschein: Noctes Musicae

Kurs-Nr.: , 05.02.2023, Seligenstadt

Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen

Infos

Termin 05. 02. 2023 17:30 – 19:00 Uhr

Ort Evangelische Kirche Seligenstadt, Aschaffenburger Straße 105, 63500 Seligenstadt

Kosten Spendenbitte am Ausgang

Links

Musik

Herbst- und Winterzeit ist Konzertzeit in der Evangelischen Kirche Seligenstadt: Zusammen mit der örtlichen Kirchengemeinde lädt das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau Musikfreunde von Oktober bis März zur „Musik bei Kerzenschein“ ein.

Jeweils am ersten Sonntag der Monate Oktober bis März erklingen unter der Regie von Dekanatskantorin Dorothea Baumann in dem von Kerzen erleuchteten Gotteshaus an der Aschaffenburger Straße 105 Kammermusik sowie Orchester-, Chor- und Orgelwerke alter und neuer Meister. 

Musikalische Nachtstücke aus geheimnisvollen Zeiten des Abendlands erklingen am Sonntag, 5. Februar. Das Duo Lutz und Maria Kirchhof (Laute/Viola da Gamba) spielen unter dem Titel "Noctes Musicae" Werke von Dowland, Holborne, Reimann, Schenck und anderen. 

Der Eintritt zu allen Konzerten ist frei, allerdings bitten die Veranstalter jeweils um eine Spende am Ausgang der Kirche. Weitere Informationen zur „Musik bei Kerzenschein“ sowie zur Kirchenmusik im Evangelischen Dekanat Dreieich-Rodgau sind erhältlich bei Dorothea Baumann, Telefon (06074) 4846118, dorothea.baumann@ekhn.de.

Details

Veranst. Evangelische Kirchengemeinde Seligenstadt und Mainhausen, Evangelisches Dekanat Dreieich-Rodgau

Telefon 060744846118

Telefax Langtitel

E-Mail dorothea.baumann@ekhn.de

Diese Seite:Download PDFDrucken

Karte
Karte verkleinern

Ich merke, der weite Raum
entsteht nicht in mir und durch mich.
Er entsteht, weil andere da sind,
die mir Räume eröffnen,
gnädig umgehen mit meinen Schwächen,
sich einsetzen für einen menschenwürdigen Umgang
mit allen Menschen.

(Melanie Beiner zu Psalm 31,9)

to top