"Neues aus Digitalien!" - Eine Themenreise 06131 28744-11
Kurs-Nr.: 06131 28744-11, 15.03.2023, Internet
Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen
Infos
Termin 15. 03. 2023 9:45 – 15:00 Uhr
Ort Plattform Zoom, Digital, 12345 Internet
Kosten Kostenfrei
Links Veranstaltungsflyer
Neues aus Digitalien! Eine Themenreise
Die Digitalisierung weiter Bereiche des alltäglichen Lebens schreitet weiter voran. Wir möchten mit dieser Veranstaltungsreihe dazu beitragen, dass aktuelle Themen der Digitalisierung in einem kurzen und knackigen Format angesprochen werden. Geplant ist jeweils eine 20-minütige Einführung in ein Thema, gefolgt von einem 30-40-minütigem gemeinsamen kreativen Austausch.
Dieses Mal bieten wir drei Themenblöcke an:
- Die App „BeReal“ aus medienpädagogischer Sicht
- Übernimmt nun der Chatbot!? - Chancen und Risiken der neuesten KI-Genereation
- 22Qmedia - Medienprojekt mit jungen Menschen mit Deletionssyndrom 22q11
Wir freuen uns, Sie begrüßen zu dürfen!
Katharina Adams & Lukas Spahlinger
Organisatorisches
Diese Veranstaltung findet Online statt. Dafür nutzen wir eine DSGVO konforme Anwendungsumgebung mit der ZOOM-Software. Sie können sich hier zu dieser kostenfreien Veranstaltung mit den (leider) notwenigen Daten anmelden:
Anmeldung:
https://kurzelinks.de/Digitalien23
Sie können sich für die gesamte Veranstaltung oder einzelne Blöcke anmelden.
Referent*innen
- Björn Friedrich, Medienpädagoge bei SIN - Studio im Netz,
- Sprecher der GMK-Fachgruppe Netzpolitik und Redaktionsmitglied im Medienpädagogik-Praxisblog,
- David Röthler, Berater, Erwachsenenbildner und Universitätslehrender zu Bildung und Medien,
- Christian Schwappach, Diplom Sozialpädagoge (FH)/Medienpädagoge, Mitgründer und Gesellschafter filmreflex,
- Dozent Hochschule Fulda Fachbereich Sozialwesen
Die Veranstaltung findet im Rahmen der evangelischen Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung statt und wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.
Details
Veranst. Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung
Telefon 06131 28744-59
Telefax Langtitel 06131 28744-11
E-Mail l.spahlinger@zgv.de
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken