'Ein Leben für den Frieden' Autorin S.Farhat-Naser
Kurs-Nr.: , 19.05.2022, Weiterstadt/Gräfenhausen
Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen
Infos
Termin 19. 05. 2022 20:00 – 21:30 Uhr
Ort Ev. Gemeindehaus, Darmstädter Landstr. 19, 64331 Weiterstadt/Gräfenhausen
Kosten kein Eintritt. Spenden für Friedensarbeit in Palästina möglich.
Links https://dekanat-darmstadt.de| https://www.evangelisch-in-weiterstadt.de
"Ein Leben für den Frieden"
Die palästinische Autorin und Friedenspädagogin Dr. Sumaya Farhat-Naser wird einen Vortrag mit Präsentation halten sowie aus aus ihrem neuesten Buch „Ein Leben für den Frieden“ lesen. Um ihr Credo „Wille und Glauben schaffen Hoffnung – Hoffnung macht kreativ“ wird es im anschließenden Gespräch mit den Besucherinnen und Besucher gehen. In der täglichen Arbeit mit Frauen und Jugendlichen muslimischer und christlicher Herkunft setzt sie sich für Dialog und den Verzicht auf Gewalt ein. An diesem Abend wird Sumaya Farhat-Naser auch von ihrer Arbeit im besetzten Westjordanland berichten: Kollektive Aktionen wie Bäume pflanzen und Gemüsegärten anlegen vermögen Brücken zu schlagen; die individuelle Auseinandersetzung mit Angst und Stress ermutigt die Frauen und Jugendlichen, trotz widriger Umstände ihr Leben zu gestalten.
Geboren 1948 in Birseit bei Ramallah, wuchs Sumaya Farhat-Naser im Westjordanland als palästinische Christin auf. Sie studierte an der Universität Hamburg. Heute ist sie Dozentin für Botanik und Ökologie an der Universität Birseit. Daneben hat sie zahlreiche Organisationen mitbegründet wie etwa „Women Waging Peace“ an der Harvard-Universität oder „Global Fund for Women“ in San Francisco. Von 1997 bis 2001 war sie Leiterin des palästinensischen „Jerusalem Center for Women“. Seit Jahrzehnten setzt sie sich für Dialog und Gewaltverzicht bei der Lösung des Nahostkonflikts ein. Für ihr Friedensengagement ist sie mehrfach ausgezeichnet worden.
Details
Veranst. Bildungsreferent Ingo Mörl, Evangelische Erwachsenenbildung Darmstadt Evang. Kirchengemeinden Gräfenhausen und Weiterstadt Israel-Palästina-Solidaritätskreis Darmstadt
Telefon 06154 - 6943- 37
Telefax Langtitel
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken