Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Schöpfung im Klimawandel

Kurs-Nr.: , 15.09.2022, Magdeburg

Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen

Infos

Termin 15. 09. 2022 14:00 – 21:30 Uhr

Ort Roncalli-Haus, Max-Josef-Metzger-Str. 12/13, 39104 Magdeburg

Kosten Die Teilnahmegebühr beträgt 188,- €

Links Veranstaltungsflyer

ZGV EKHN-Mitteilungen Digital zu Hause Kurs/Seminar/Tagung

SCHÖPFUNG IM KLIMAWANDEL
Eine Einführung in die christliche Schöpfungstheologie für (hauptamtliche) kirchliche Klimaschützer:innen

Die Tagung findet vom 15.09.2022 bis 16.09.2022

Was meinen wir, wenn wir von „Schöpfung“ sprechen? Auf welche biblischen Texte beziehen wir uns und wie deuten wir diese? In welchem Verhältnis stehen Natur und Schöpfung zueinander? Wie leistet der Schöpfungsbegriff einen Beitrag zur notwendigen Transformation in Kirche und Gesellschaft allgemein? Welches Hoffnungspotential steckt in der Rede von der Schöpfung?

Diesen und weiteren Fragen werden wir in der Tagung nachgehen, die sich insbesondere an hauptamtliche Klimaschützer:innen in Kirchen richtet. Sie sollen gestärkt werden in ihrer Sprachfähigkeit, die biblischen Schöpfungsberichte zeitgemäß zu deutet. Damit wird Ihre religiöse Motivation für Schöpfungsverantwortung in den vielfältigen Gesprächssituationen, in denen Sie stehen, für andere nachvollziehbar. Sie entdecken den Zusammenhang zwischen göttlichen Verheißungen über die beiden Testamente hinweg, angefangen bei der Sintflutgeschichte bis hin zum neuen Jerusalem.

Wir arbeiten in großer Offenheit für die jeweils individuellen Erfahrungen mit der „Schöpfung“ im Klimawandel. Dazu sind Sie herzlich eingeladen!

Um möglichst vielen Menschen eine Teilnahme zu ermöglichen, findet die Tagung zweimal statt, zuerst in Münsterschwarzach vom 30. Juni bis 1. Juli 2022, dann in Magdeburg vom 15. bis 16. September 2022. Bitte melden Sie sich nur für eine dieser beiden Veranstaltungen an.

Das Vorbereitungsteam, die AG Schöpfungstheologie der Ev. Arbeitsgemeinschaft der Umweltbeauftragten (AGU) in den Gliedkirchen der EKD, deren Mitglieder die einzelnen Einheiten gestalten, heißt Sie schon jetzt herzlich willkommen!

Sie können sich hier zu dieser Veranstaltung mit den notwendigen Daten anmelden:

https://www.formulare-e.de/f/schoepfung-im-klimawandel-2022

Informationen über das Tagungshaus finden Sie hier: www.roncalli-haus.de

Informationen über die Tagung erhalten Sie von Frau Valtr oder Herrn Benhöfer: 0511-1241510

Bitte melden Sie sich spätestens bis zum 01.09.2022 an!

Details

Veranst. AG Schöpfungstheologie der Ev. Arbeitsgemeinschaft der Umweltbeauftragten (AGU) in den Gliedkirchen der EKD,

Telefon 0511-1241510

Telefax Langtitel

E-Mail u.reinhart@zgv.info

Diese Seite:Download PDFDrucken

Karte
Karte verkleinern

Gottes Kraft ist in den Schwachen mächtig.

to top