Uraufführung "House on Fire"
Kurs-Nr.: , 03.09.2022, Lollar
Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen
Infos
Termin 03. 09. 2022 19:00 – 21:00 Uhr
Ort Evangelische Kirche / Gemeindehaus, Daubringer Straße 55, 35457 Lollar
Kosten 18 Euro; Ermäßigt 12 Euro
Links
Unsere Erde leidet unter den enormen Auswirkungen des Klimawandels. Auch wir bekommen immer mehr von den Folgen zu spüren: starke Unwetter, Ansteigen des Meeresspiegels, Hitzeperioden mit wild tobenden Feuern, Seuchen und vieles mehr.
Mit dieser Thematik beschäftigt sich das neue Werk der Bandoneonistin und Komponistin Judith Brandenburg aus Berlin. „House on fire – eine (Er-)Schöpfung in sieben Sätzen“ spannt einen Bogen von der Entstehung der Erde bis hin zur flehentlichen Bitte um ein Aufwachen, ein Sich-Erbarmen unserer Natur. Dazwischen stehen musikalisch dicht komponierte Auseinandersetzungen mit einzelnen Phänomenen des Klimawandels, aber auch ein Lob an unsere Mutter Erde, denn „wir sind ein Teil der Erde, und sie ist ein Teil von uns.“
Gemeinsam mit der Kantorei „Collegium vocale Kirchberg“ sind zu hören: Judith Brandenburg – Komposition und Bandoneon, Kira Petry – Sopran, Beatrix Pauli – Klavier, sowie ein Streichensemble zusammengestellt vom Gießener Cellisten Torsten Oehler. Gesamtleitung hat Dekanatskantorin Daniela Werner.
Das etwa einstündige Konzert, welches mit einer kurzen Werkeinführung durch die Komponistin selber beginnt, wird komplettiert von einer kreativen und interaktiven Ausstellung zum Thema der einzelnen Sätze des Werks, erarbeitet von Student:innen der Uni Gießen unter Leitung von Dr. Sonja Geiger.
Eröffnung der Ausstellung: 18 Uhr
Details
Veranst. Evangelisches Dekanat Gießener Land / Collegium vocale
Telefon
Telefax Langtitel
E-Mail daniela.werner@ekhn.de
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken