Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Wanderfreizeit zum Hohen Meißner

Kurs-Nr.: , 24.08.2023, Westerburg

Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen

Infos

Termin 24. 08. 2023 12:00 –
27. 08. 2023 12:00

Ort Kloster Germerode, Klosterfreiheit 34, 56457 Westerburg

Kosten 289

Links www.eeb-westerwald.de

Reisen, Freizeiten, Ausflüge Gemeinsam statt einsam

dekWandern auf dem Hohen Meißner.

Die Wanderfreizeit der Evangelischen Erwachsenenbildung lädt in eine geradezu märchenhafte Gegend ein: ins sogenannte „Frau Holle Land“, auf den Hohen Meißner.

Artenreiche Flora und Fauna

Vom 24. bis zum 27. August erleben die Teilnehmenden das besondere Klima und die artenreiche Flora und Fauna des Fulda-Werra-Berglands und brechen gemeinsam zu zwölf bis 15 Kilometer langen Wanderstrecken auf. „Das Fulda-Werra-Bergland liegt in Nordosthessen, und die Wanderungen führen teilweise entlang der Grünen Grenze, also der alten Grenze zur ehemaligen DDR“, sagt die Referentin für Familien- und Erwachsenenbildung, Regina Kehr.

Vier schöne Tage

Eingebettet sind die Wanderwege in artenreiche Bergwiesen und atemberaubende Aussichten. Malerische Fachwerkstädtchen wie Eschwege oder der Kurort Bad Sooden-Allendorf laden ebenfalls zu einer Entdeckungstour ein. Die Freizeit startet am Donnerstag, 24. August, mit Fahrgemeinschaften in Westerburg. „Für den Freitag und Samstag sind ganztägige Wanderungen auf zwei Premium-Wanderwegen geplant“, sagt Regina Kehr. „Der Sonntag kann dann frei gestaltet werden – zum Beispiel mit einem Gottesdienstbesuch, einem gemeinsamen Mittagessen oder einem Spaziergang.“

Gut versorgt im Kloster

Die Teilnehmenden der Wanderfreizeit sind in den Zimmern des Klosters Germerode am Meißner untergebracht. Dort kümmert sich eine Küchenfrau ums leibliche Wohl der Gäste. Nahrung für die Seele bieten die morgendlichen Andachten und die Abendgebete. Der Reisepreis beträgt 289 Euro pro Person im Doppelzimmer (Einzelzimmer-Zuschlag: 35 Euro). Im Preis enthalten sind die Unterbringung mit Vollpension, die Reiseorganisation, Eintrittsgelder und Führungen sowie die Reisebegleitung. (bon)

Weitere Infos gibt’s beim Veranstalter, der Evangelischen Erwachsenenbildung im Evangelischen Dekanat Westerwald. Bildungsreferentin und Reiseleiterin Regina Kehr ist erreichbar unter Telefon 02663/968229, E-Mail: regina.kehr@ekhn.de , www.eeb-westerwald.de. Eine Anmeldung ist bis zum 15. Juni möglich.

Details

Veranst. Evangelische Erwachsenenbildung

Telefon

Telefax Langtitel

E-Mail nadine.bongard@ekhn.de

Diese Seite:Download PDFDrucken

Karte
Karte verkleinern

Wer eins ist mit sich selbst, ist stark.
Aber wer ist das?

to top