Warum wir um Frieden beten. Gedankenaustausch
Kurs-Nr.: , 23.02.2023, Wiesbaden
Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen
Infos
Termin 23. 02. 2023 19:00 – 20:30 Uhr
Ort Pfarrsaal der Ringkirchengemeinde, An der Ringkirche 3, 65197 Wiesbaden
Kosten kostenfrei
Links
Am 24. Februar 2022 marschierte die russische Armee in der Ukraine ein. Damals fanden sich viele Menschen zu Friedensgebeten zusammen.
Wir laden zum Gedankenaustausch ein: Gemeinsam mit der Evangelischen Theologin Dorothea Erbele-Küster (Johannes-Gutenberg-Universität Mainz), dem Komponisten der Friedenskantate, Michael Töpel, und Dekan Dr. Martin Mencke befragen wir unsere Gebetspraxis.
Schon aus der Thora dringt das Flehen der Menschen zu Gott um Frieden. Es war den Menschen hier besonders zu Beginn des Ukraine-Krieges ein Bedürfnis, in das Gebet um Frieden einzustimmen. Aber warum? Was tun wir, wenn wir um Frieden beten? Diesen Fragen gehen wir mit einigen theologischen Impulsen nach; alle Teilnehmenden sind eingeladen, sich zu beteiligen.
Details
Veranst. Evangelisches Dekanat Wiesbaden, Fachstelle Bildung, Seniorenkantorei Wiesbaden und Ringkirchengemeinde Wiesbaden
Telefon 0611-73424230
Telefax Langtitel
E-Mail petra.debus@ekhn.de
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken