60 Jahre „Wort zum Sonntag“
ARD sucht „Dein Wort zum Sonntag“
WDR
07.05.2014
evb
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback


Am 8. Mai 2014 feiert das Wort zum Sonntag sein 60-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass sucht die ARD „Dein Wort zum Sonntag“. Ob Schüler oder Lehrer, Messdiener oder Pfarrer, Katholik oder Protestant, allein oder als Gruppe – jeder ist herzlich dazu eingeladen, sich mit seinem Video zu bewerben. Thema und Umsetzung dürfen die Teilnehmer frei wählen. Einzige Beschränkung: Das Video darf nicht länger als vier Minuten lang sein. Der Bewerbungsschluss ist am 20. Juni.
Danach wählt eine Jury die 20 kreativsten und bewegendsten Videos für eine Publikumswahl aus. Vom 1. Bis zum 20. Juli können die Internetnutzer dann online für ihr Lieblingsvideo abstimmen. Jeder Besucher hat täglich eine Stimme. Die besten fünf Worte zum Sonntag erhalten bis zu 1500 Euro, einen Besuch beim Tatortdreh oder Sachpreise.
Der hessische Pfarrer Helwig Wegner-Nord war von 2003 bis 2005 einer der acht Sprecher der Sendung. „ Wenn ich in der Jury säße, würde ich nach der Ehrlichkeit des Gesichts gehen, “ sagt er. „Ich würde Punkte vergeben für ehrliche Worte, für Glaubwürdigkeit und Authentizität. Beim Wort zum Sonntag möchte man etwas vom Glauben eines Menschen hören. Das muss den ersten Preis bekommen.“
Eine Anleitung, wie man ein gutes Wort zum Sonntag erstellt, stellt die ARD hier bereit.