Best-Practice
Barcamp „Erwachsenenbildung und Social Media“
ELAG
14.09.2021
pwb
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
Instagram, Facebook und andere Social-Media-Dienste werden auch für die Erwachsenenbildung immer wichtiger als Instrumente der Öffentlichkeitsarbeit und als Beratungsinhalt, bieten aber auch Möglichkeiten für die „aufsuchende” Bildungsarbeit. Doch Social Media stellt uns auch immer wieder vor neue Herausforderungen, nicht zuletzt aufgrund der schnelllebigen Veränderung der Dienste und ihrer Inhalte.
Das Barcamp soll Raum zum Austausch über Erfahrungen, Erwartungen, Ansätze der Arbeit mit Social-Media-Diensten und Best-Practice-Beispielen bieten. Neben einem Impuls von Ursula Zeilinger von SWR Planet Schule zum Instagram Projekt “@ichbinsophiescholl” erwarten Sie an dem Vormittag drei frei zu wählende Sessiondurchläufe (die von Ihnen als Teilnehmende gestaltet werden). Vorschläge zu den Sessions können im Vorfeld über ein Planungspadlet eingereicht werden.
Weitere Infos und Anmeldung: elag.de/elag-barcamp-erwachsenenbildung-und-social-media/
*********************
Bereits am 20. September stellt die ELAG von 9.30 Uhr bis 10.30 Uhr ihr neues EU-Projekt „DigitalFit in Rheinland-Pfalz“ vor. Die ELAG ist auf der Suche nach Kooperationen, um gemeinsame Veranstaltungen durchzuführen, für die entsprechend auch im Rahmen des Projekts Gelder bereit stehen. Allerdings sind wir hier auf Rheinland-Pfalz begrenzt.
Weitere Infos: elag.de/info-veranstaltung-digitalfit-in-rheinland-pfalz/