Spendenaufruf
Evangelische Kirchen helfen nach Vulkanausbruch auf Java
Andromeda/colourbox.de
01.03.2014
epd
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
Nach dem Vulkanausbruch auf der indonesischen Insel Java stellen mehrere Mitgliedskirchen der Vereinten Evangelischen Mission (VEM) Geld für die Soforthilfe bereit. Jeweils 5.000 Euro kommen von den evangelischen Landeskirchen im Rheinland, von Westfalen und in Hessen und Nassau sowie von der VEM selbst, wie die Kirchengemeinschaft mitteilte. Die Chinesisch-Rheinische Kirche in Hongkong steuere 5.000 US-Dollar bei. Das Geld fließt an die Nothilfearbeit der Christlichen Kirche in Ost-Java.
Der Vulkan Kelud hatte Mitte Februar Geröll und Asche bis zu 15 Kilometer in die Luft geschleudert. Indonesischen Medienberichten zufolge flüchteten fast 40.000 Menschen aus den umliegenden Dörfern des Vulkans. Einige Dörfer wurden völlig zerstört. Auch Gemeinden der Christlichen Kirche in Ost-Java (GKJW) sind nach Angaben der VEM von der Katastrophe betroffen. Etwa 4.000 Gemeindeglieder wurden in Sicherheit gebracht und durch die Kirche versorgt. Sie sollen dabei unterstützt werden, ihre Häuser und Lebensgrundlage neu aufzubauen.
Kontakt
Die Vereinte Evangelische Mission bittet um Spenden für die Nothilfearbeit der GKJW:
Spendenkonto 90 90 90 8 bei der KD-Bank eG,
BLZ 350 601 90,
Stichwort: Vulkan Kelud
Auch online sind Spenden möglich: www.vemission.org
© epd: epd-Nachrichten sind urheberrechtlich geschützt. Sie dienen hier ausschließlich der persönlichen Information. Jede weitergehende Nutzung, insbesondere ihre Vervielfältigung, Veröffentlichung oder Speicherung in Datenbanken sowie jegliche gewerbliche Nutzung oder Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet.