Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Kunstgenuss bei Nacht

Frankfurt und Offenbach feiern Nacht der Museen

Karsten FinkExponat in der Jaffa-AusstellungExponat in der Jaffa-Ausstellung im Bibelhaus Erlebnismuseum

Fast 50 Museen in Frankfurt und Offenbach laden am 10. Mai zur Nacht der Museen ein. Konzerte, Lesungen, Führungen oder Shows – der Abend bietet mehr als einen gewöhnlichen Museumsbesuch. Mit dabei: Das Bibelhaus Erlebnismuseum. Hier rückt die Hafenstadt Jaffa in den Mittelpunkt.

Bibelhaus ErlebnismuseumEsther Ellrodt-Freimann und Shmuel KediEsther Ellrodt-Freiman und Shmuel Kedi stellen in der Nacht der Museen die Hafenstadt Jaffa mit Musik und Poesie vor.

Kunst bei Nacht: Bei der Nacht der Museen in Frankfurt und Offenbach können Besucher Kunst einmal ganz anders erleben. 46 Museen, Kulturinstitutionen und Galerien präsentieren zur Nachtstunde ein Kunst- und Kultur-Programm. Am Museumsufer laden nicht nur die großen Museen wie Städel und Liebighaus zu einem vielfältigen Programm ein, sondern auch das Bibelhaus Erlebnismuseum. Im Mittelpunkt: Die Jaffa-Ausstellung zu Migration und Toleranz.

Eine Makrele fliegt lautlos über Jaffa

Der Musiker, Autor und Gesangspoet Shmuel Kedi ist in Jaffa geboren. Gemeinsam mit seinem Bruder Israel Sela und der Frankfurterin Esther Ellrodt-Freimann bringt er den Besuchern die Hafenstadt Jaffa und ihre Geschichte näher.

Unter dem Motto „Eine Makrele fliegt lautlos über Jaffa“ bieten sie gesungene Poesie aus Orient und Okzident. Im anschließenden Künstlergespräch mit Kedi soll die spannungsreiche Geschichte Jaffas in den Mittelpunkt rücken. Während verschiedener Führungen an dem Abend geht es nicht nur in die israelische Stadt Jaffa, sondern auch zu den anderen spannenden Exponaten im Bibelhaus. Beginn ist 19 Uhr. 

Mehr zur Jaffa-Ausstellung und dem Bibelhaus:

Du stellst meine Füße auf weiten Raum.

(Psalm 31,9)

Psalm 31,9

Bild: Mit freundlicher Genehmigung von gettyimages/tolga tezcan

Zurück zur Webseite >

to top