Tradition des Rochusfestes bietet Rahmen für ein gemeinsames Trauern
Ökumenische Gottesdienste und Gedenk-Ecke erinnern an Corona-Opfer
06.08.2021
h_wiegers
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback


Seit über 350 Jahren bietet das Rochusfest in Bingen Gelegenheit, den Schutz Gottes und des heiligen Rochus für die eigene aber auch die Gesundheit aller zu erbitten. Es bietet aber gleichermaßen auch die Chance, in Gottesdiensten zur Ruhe zu kommen und der Angehörigen zu gedenken, die man aufgrund von Krankheit verloren hat.
So ist es kein Wunder, dass während des Rochusfestes im August 2021 auch der Opfer der Corona-Pandemie gedacht wird und zwar ökumenisch: Am 16. August um 18:00 Uhr feiern die vier Binger Kirchengemeinden einen ökumenischen Gottesdienst in der Kapuzinerkirche ganz nahe am Heilig-Geist-Hospital, wo viele an Corona Erkrankte aus der Region gepflegt wurden und manche leider verstorben sind.
Dies ist auch der Grund, warum vom 16. bis zum 26.8.2021 in der Kapuzinerkirche eine Gedenk-Ecke eingerichtet sein wird. Ein Platz, wo Kerzen für die an Corona Verstorbenen angezündet und auch Blumen niedergelegt werden können. Außerdem besteht die Möglichkeit, eigene Gedanken und Gebete in ein bereitliegendes Buch einzutragen. Die Kapuzinerkirche ist täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet.
Das ökumenische Gedenken an die Corona-Opfer wird am 26. August 2021 um 19:00 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Rochuskapelle abgeschlossen. Die Binger Kirchengemeinden laden herzlich dazu ein.